Die 75. Auflage dokumentiert den aktuellsten Stand von technischen Entwicklungen und rechtlichen Neuerungen in der Heizungs-, Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik sowie in der Warmwasserversorgung. Das...
Viele Förderangebote zur Heizungsmodernisierung wurden jüngst erheblich umstrukturiert. Hier den Durchblick zu behalten fällt schwer. So werden Solarwärmeanlagen durch das Marktanreizprogramm für...
Die neue VdZ-Information Nr. 16 „Grundlagen zum Hydraulischen Abgleich“ ist unter www.intelligent-heizen.info erhältlich. Dieser Leitfaden für das Fachhandwerk informiert über die Bedeutung und...
Zahlreiche Preise und Auszeichnungen konnte das Landhotel Grimmeblick im bekannten Ferienort Winterberg im Sauerland in den vergangenen Jahren gewinnen, unter anderem als beliebtestes...
Mit dem „Logamax plus GB172 T50“ hat Buderus, eine Marke von Bosch Thermotechnik, die Produktfamilie um eine weitere, kompakte Variante ergänzt. Das Gas-Brennwertgerät hat einen 50...
Der „Holzmax F“ ist ein Holzvergaserkessel, der automatisch vom Heizen mit Holz auf den Betrieb mit Öl oder Gas umstellen kann. Damit bietet der österreichische Biomasse-Spezialist Ligno Heizsysteme...
Kennen Sie den „Heatball“? Haben Sie einen gesehen oder vielleicht sogar einen schon in der Hand gehalten? Nein!? Aber vielleicht kommt Ihnen diese kleine Erfindung irgendwie befremdlich bekannt vor:...
Das Jahr 2010 hat sich besser entwickelt, als es nach der Finanzkrise zu erwarten war. Diese positive Entwicklung nutzt die Industrie dazu, um neue Technologien voranzutreiben. So könnten neue...
Einen entscheidenden Beitrag für den störungsfreien Betrieb einer Heizungsanlage leistet das Füllwasser mit all seiner Beschaffenheit. In der VDI Richtlinie 2035 sind die Anforderungen an das...
In der Ausgabe 02/2010 berichtete Schornsteinfegermeister Gedamke über eines der wichtigsten Bauteile von Brennwertanlagen und zwar über den Siphon (Anm. d. Red.: Den Beitrag „Der Siphon“ finden Sie...