Wärmeerzeuger

Ausgabe 05/2011 Gleichmäßige Erwärmung des Bodens

Flexible Flächenheizungen

Für die Installation von Flächenheizungen und -kühlungen in Neubauten, großflächigen Gewerbeobjekten und bei Altbausanierungen deckt das „Prineto“-Sortiment von IVT mit verschiedenen, untereinander...

mehr
Ausgabe 05/2011 Kaminofen mit Wassertechnik

Wassertasche sorgt für Wärme

Kaminöfen erzeugen in der Regel mehr Wärme, als für den Aufstellraum erforderlich ist. Mit dem „Tolima Aqua Compact“ der Olsberg Hermann Everken GmbH kann diese überschüssige Wärme auch für den Rest...

mehr
Ausgabe 05/2011 Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungssystem

Wandhängender Test

Vaillant (www.vaillant-group.com) präsentierte auf der Hannover Messe den Prototyp für das erste wandhängen­de Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungssystems mit Brennstoffzellen-Technologie. Es versorgt...

mehr
Ausgabe 04/2011 60 % weniger Emissionen

Sauberer Kaminofen

Mit dem Kaminofen „i-3020“ hat Haas+Sohn ein neues Modell der „i-Serie“ vorgestellt. Der Hersteller verspricht 60 % niedrigere Emissionswerte. Bei einem Wirkungsgrad von 82 % unterschreite der Ofen...

mehr
Ausgabe 04/2011 Schlusswort

Ofen-Besitzer informieren

Seit März 2010 ist sie in Kraft: die Erste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (1. BImSchV) in ihrer neuen Fassung. Und seitdem steht fest, was der Gesetzgeber von den...

mehr
Ausgabe 04/2011 Novellierte Verordnung

Feuerungsanlagen neu geregelt

Novellierte 1. BImSchV trat in Kraft

Die Neuregelung zur 1. Bundes-Immissionsschutzverordnung (BImSchV) steht. Am 22. März 2010 trat die Verordnung für kleinere und mittlere Feuerungsanlagen nun endlich in Kraft. Mit ihr gehen...

mehr
Ausgabe 04/2011 Mobile Heizungsbefüllung

Heizungswasseraufbereitung

Bereits seit mehreren Jahren bietet SYR mit seiner Heizungswasserenthärtung und -entsalzung praktische Armaturen zur korrekten Aufbereitung des Heizungswassers, deren flexible Montage das...

mehr
Ausgabe 04/2011 Sturzbrandkessel

Kessel in neuer Optik

In neuer Optik stellt der österreichische Biomassespezialist Ligno seinen Sturzbrandkessel „Turbomax“ vor. Seit Herbst 2010 ist er mit Türfronten in Nachtblau kombiniert mit glänzendem Edelstahl...

mehr
Ausgabe 04/2011 Wasserführender Kaminofen

Kostengünstig

Die sinnvolle Nutzung des regenerativen Energieträgers Holz mit der Behaglichkeit eines prasselnden Kaminfeuers zu verbinden, gelingt mit wasserführenden Kaminöfen. Der Vorteil dieser Technologie ist,...

mehr
Ausgabe 04/2011 Kostenloser Download

Leitfaden „Schall“

Der Bundesverband Wärmepumpe e.V. hat einen neuen Leitfaden über Schall bei Wärmepumpen herausgegeben. Wärmepumpen haben am gesamten Wärmemarkt derzeit einen Anteil von rund 10 %. Dabei nimmt auch der...

mehr