Öl-Brennwertheizgeräte stehen bedingt durch die Verbindung zum Öltank üblicherweise im Keller eines Gebäudes und damit in den meisten Fällen unterhalb der Rückstauebene. Das anfallende Kondensat muss...
Wohlig-warmes Knistern, angenehme Strahlungswärme und das beruhigende „Spiel der Flammen“ hinter den sicheren, dicken Glastüren – Pellet- und Scheitholzkaminöfen erfüllen den Wunsch nach „Heimkommen...
Der „Urquiola“-Paravent ist weit mehr als nur Sichtschutz oder Raumteiler. Die einzelnen Elemente können ganz nach Wunsch mit Accessoires erweitert werden. Darüber hinaus ist der Paravent als...
Der Designheizkörper „Fedon“ wird durch seine Vielzahl von zugehörigen Accessoires zum multifunktionellen Einrichtungselement. Der mit dem „Design Plus 2009“ ausgezeichnete Heizkörper bietet...
Olsberg stellt mit dem „Tolima Aqua Compact“ einen Kaminofen mit Heizwassertechnik mit integrierter wärmegedämmerter Wassertasche vor. Die Anschlusssituation für den Heizungsvor- und -rücklauf ist...
Aus einem Vergleichstest der Stiftung Warentest ist der Pelletskessel „Vitoligno 300-P“ von Viessmann als Sieger hervorgegangen (Sonderheft „test Spezial Energie“, Ausgabe Mai 2009). Der Kessel...
80 Glasuren und eine flexible Keramikproduktion kombiniert MEZ Keramik zu individuell gestaltbaren Kaminöfen in Säulenform: mit einem Spektrum, das vom klassischen „Schwedenofen“ bis hin zur...
Klare, gerade Linien. Dezente, warme Farben – was Innenraum- und Möbeldesigner als Wohntrends vorgeben, schlägt sich auch auf das Ofendesign der kommenden Saison nieder. In immer mehr Haushalten...
Der Wodtke-Pellet-Primärofen „daily.nrg“ vereint High-tech mit ästhetischem Design: Die Werte für Energieeffizienz und Schadstoffarmut erfüllen bereits heute die Grenzwerte von morgen....
Bei Bestandsbauten wurde in den vergangenen Jahren bereits häufig in eine neue Heizkesseltechnik (Öl- oder Gasbrenntechnik) investiert, nun werden diese mit anderen regenerativen Energie- bzw....