BTGA präsentiert Almanach 2025 auf der ISH

BTGA-Präsident Bernhard Dürheimer stellt den druckfrischen BTGA-Almanach auf der ISH 2025 in Frankfurt am Main vor.
Bild: ja / BTGA

BTGA-Präsident Bernhard Dürheimer stellt den druckfrischen BTGA-Almanach auf der ISH 2025 in Frankfurt am Main vor.
Bild: ja / BTGA
Pünktlich zur ISH 2025 hat der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung – BTGA e.V. die 25. Ausgabe seines Almanachs veröffentlicht: Der BTGA-Almanach 2025 zeigt auf 82 Seiten anschaulich und praxisorientiert die Innovationskraft der TGA-Branche und die Schlüsselposition, die sie für das Ausschöpfen von Energieeinsparpotenzialen einnimmt – vor allem in den Bereichen „Nichtwohngebäude“ und „großvolumiger Wohnungsbau“. Das Jahrbuch spiegelt die Vielfalt der Disziplinen wider, die in der Gebäudetechnik zusammenkommen: von der Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitär- und Regelungstechnik bis zur Gebäudeautomation. Die Beiträge illustrieren, wie diese verschiedenen Elemente ineinandergreifen, um Gebäude effizienter, intelligenter und klimafreundlicher zu gestalten.

Die Autorenschaft ist breit gefächert: Neben Fachkundigen aus Wissenschaft und Forschung sind Profis aus dem Anlagenbau und der Industrie vertreten, aus den Mitgliedsunternehmen der BTGA-Organisation, ihren Landesverbänden und aus der Geschäftsstelle des BTGA. Die inhaltlichen Schwerpunkte des BTGA-Almanachs 2025 reichen von der Trinkwasserhygiene über Gebäudeklimatisierung bis zu Rechts- und Wirtschaftsthemen.

Die kostenfreie Publikation kann per E-Mail beim BTGA bestellt werden (). Außerdem finden Sie das Jahrbuch unter www.btga.de/Almanach-2025.pdf

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2019

BTGA-Almanach 2019

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. präsentierte auf der ISH 2019 die 19. Ausgabe seines Almanachs: Der „BTGA-Almanach 2019“ zeigt die Innovationskraft der...

mehr
Ausgabe 02/2025

ISH 2025? Hingehen!

Sind Sie auch in einigen Lebensbereichen noch nicht vollkommen digital, sondern bevorzugt analog unterwegs und schätzen den persönlichen Kontakt? Keine Sorge. Dann zählen Sie keineswegs zu den...

mehr

ISH 2025: auf neuen Wegen zu einer nachhaltig gebauten Welt

Zu einer nachhaltigen Entwicklung der gebauten Welt gehören der Schutz von Wasser, reduzierte Emissionen, erneuerbare Energiequellen und ihre effiziente Nutzung. Mit welchen Technologien und...

mehr