Wärmeerzeuger

Ausgabe 07/2011 3 Veranstaltungen in Nürnberg

Experten-Wissen zur Wärmepumpe

Vor zwei Jahren fand der erste European Heat Pump Summit 2009 – powered by Chillventa – erfolgreich statt. Nun geht die Wärmepumpen-Veranstaltung in die zweite Runde. Dabei bietet der Summit auch...

mehr
Ausgabe 07/2011 TGA Fachforum 2011

Thema „Intelligente Energiekonzepte“ lockte

Ölheizung, Gasheizung oder doch lieber eine Wärmepumpe? Welcher Energieträger bietet für ein konkretes Bauvorhaben (ob Neubau oder Renovierung) die ideale Lösung? Vor diesem Hintergrund veranstaltete...

mehr
Ausgabe 06/2011 Wirtschaftlicher installieren

Multilevel-Philosophie

Einmal lernen – Immer wieder anwenden

Im letzten Jahr konnte das Sanitär- und Heizungshandwerk das beste Ergebnis der letzten zehn Jahre präsentieren. Doch trotz der positiven Tendenz rechnet die Branche in den nächsten Jahren mit einem...

mehr
Ausgabe 06/2011 Kraft-Wärme-Kopplung

Kombination für Strom und Wärme

Alternative für Hausbesitzer

Strom und Wärme selbst erzeugen? Ein Mini-Blockheizkraftwerk (BHKW) macht es möglich. Die kompakte Anlage rechnete sich bislang vor allem dort, wo das ganze Jahr über ein gleichmäßiger Bedarf an Strom...

mehr
Ausgabe 06/2011 Öl-Brennwertkessel

Sparsamer Betrieb

Mit dem Öl-Brennwertkessel „WTC-OB“ steht im Leistungsbereich von 20 bis 35 kW ein effizientes Brennwertsystem zur Verfügung. Der voreingestellte „Weishaupt purflam“-Blau­brenner geht aufgrund seiner...

mehr
Ausgabe 06/2011 Öl-Brennwertkessel

Zweistufiger Brenner

Der Heiz- und Lüftungstechnikspezialist Vaillant präsentiert eine neue Generation seiner Öl-Brennwertkessel „icoVIT exclusiv“. Herzstück ist ein zweistufiger Gebläsebrenner, der für einen effizienten...

mehr
Ausgabe 06/2011 Hoher Bedienkomfort

Effizienter Scheitholz­­kessel

Der von dem zur Viessmann Group gehörenden Holzfeuerungsspezialisten Köb entwickelte „Pyromat Eco“ bietet mit einer neuen Ecotronic-Regelung hohen Bedienkomfort beim Heizen mit Scheitholz,...

mehr
Ausgabe 06/2011 77 Jahre altes Wohnhaus auf Neubau-Niveau

Umfassende Sanierung

Im Gebäudebestand liegen beträchtliche Potentiale zur Energieeinsparung. Das zeigt sich am Beispiel eines 77 Jahre alten Einfamilienhauses in Oldenburg. Nach einer umfassenden energetischen...

mehr
Ausgabe 05/2011 Aus der Sicht des Schornsteinfegers

Nostalgie im Heizungskeller

Gruß aus alten Zeiten

Schornsteinfegermeister Ronny Gedamke findet bei seiner Arbeit in den Heizungskellern viel zu häufig nostalgische Heizungsanlagen. Nur weil Technik noch funktioniert, heißt es nicht, dass sie auch...

mehr
Ausgabe 05/2011 Abgastechnik für die Bäckerei

Eine ungewöhnliche Backstube

Abgaswärmenutzung aus den Backöfen

Bewusster Umgang mit Energie spielt heutzutage nicht nur in wirtschaftlichen Großbetrieben, sondern in jeglichen Einrichtungen eine tragende Rolle. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Energiekosten...

mehr