Wärmeerzeuger

Ausgabe 03/2012 Freiraum für die Modernisierung

Mobile Energiezentralen

Komfortable Heizwärme, warmes Wasser, wohltemperierte Räume: Dafür steht das SHK-Fachhandwerk mit seiner Kompetenz, die besonders dann gefragt ist, wenn es um die energetische Modernisierung geht –...

mehr
Ausgabe 03/2012 Heizlösung

Fußwarme Dusche

Schwellenlose Duschen liegen im Trend, wenn es um die Badgestaltung oder Badsanierung in Privathäusern und vermieteten Wohngebäuden geht, besonders wenn der Duschboden beheizbar ist. Die...

mehr
Ausgabe 03/2012 Staatlicher Zuschuss

Holzvergaser-Heizkessel

Für den Einbau des neuen Holzvergaser-Heizkessels „Logano S161“ von Buderus (www.buderus.de), einer Marke von Bosch Thermotechnik, erhalten Hauseigentümer oder Anlagenbetreiber jetzt einen staatlichen...

mehr
Ausgabe 03/2012 Technik und Kommunikation

Weiterbildung in der Akademie

Seit dem Start vor zwei Jahren hat sich das Weiterbildungsangebot der IWO Akademie (www.iwo-akademie.de) stetig erweitert. Neben technischem Know-how stehen bei vielen Trainings Kommunikationsthemen...

mehr
Ausgabe 03/2012 BHKW-Technik in Neuss

Wärme und Strom fürs Eigenheim

Effizient, klimaschonend und wirtschaftlich – die dezentrale Erzeugung von Wärme und Strom mit Hilfe der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ist eine wichtige Option für die zukunftssichere Energieversorgung....

mehr
Ausgabe 02/2012 BHKW

Bioerdgas in Munderkingen

Klimaschutz macht Schule

Das malerische Städtchen Munderkingen im baden-württembergischen Alb-Donau-Kreis zieht nicht nur Touristen an. Auch leben lässt es sich in der Stadt sehr gut. Besonders wohl fühlen sich hier junge...

mehr
Ausgabe 02/2012 Kaminofen

CO2-neutrales Heizen

Der wodtke-Kaminofen „Giro“ gibt neben der angenehmen Raumwärme mit einem faszinierenden Flammenspiel einen Großteil der erzeugten Wärme-Energie an das Zentralheizungssystem ab, um auch andere Räume...

mehr
Ausgabe 02/2012 Klimaschutzerklärung der Mineralölwirtschaft

Ölheizungseffizienz hoch wie nie

Die technische Effizienz der Ölheizungen in Deutschland hat einen neuen Höchststand erreicht. Zum Jahresende 2010 lag der durchschnittliche Jahresnutzungsgrad aller installierten Ölheizungen bei 87,4...

mehr
Ausgabe 02/2012 „Lagerhaltung“ per Post

Handwerker setzt auf 24-Stunden-Service

Peter Stoßberg erlebt es dieser Tage häufig: Verzweifelte Kunden, denen mitten im Winter die Heizung ausgefallen ist, melden sich bei dem SHK-Meister aus Remscheid. Meist handelt es sich bei...

mehr
Ausgabe 02/2012 In welcher Feuerstätte darf es weiter flackern?

Online-Datenbank gibt Auskunft

Sämtliche Kaminöfen, Kachel­öfen, Heizkamine und Pellets-Öfen, die heute in Deutschland angeboten werden, erfüllen bereits die erste Stufe der „Ersten Verordnung zur Durchführung des...

mehr