Kostenloser Download

Leitfaden „Schall“

Der Bundesverband Wärmepumpe e.V. hat einen neuen Leitfaden über Schall bei Wärmepumpen herausgegeben. Wärmepumpen haben am gesamten Wärmemarkt derzeit einen Anteil von rund 10 %. Dabei nimmt auch der Anteil von Luft-Wärmepumpen immer weiter zu. Besonders in Ballungsgebieten und bei kleinen Grundstücken wird es aufgrund der geringen Bauabstände zunehmend schwieriger, die Vorschriften zum Schallschutz einzuhalten. Aus diesem Grund gewinnt das Thema Schall im Zusammenhang mit Wärmepumpen an Bedeutung. Um die Geräuschbelastung für die Umgebung auf ein Mindestmaß zu beschränken, ist eine sorgfältige Planung und fachgerechte Ausführung der Wärmepumpenanlage erforderlich. Der Leitfaden „Schall“ des Bundesverbands Wärmepumpe soll vor allem Hersteller, Handwerker und Installateure dabei unterstützen, bereits in der Planung von Wärmepumpenanlagen mögliche akustische Probleme zu erkennen und durch entsprechende Maßnahmen effizient zu verhindern.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2016

Planungshandbuch für Wärmepumpenanlagen

webcode: SHKXZ3NN Die Potentiale der Wärmepumpen-Technologien von Mitsubishi Electric (www.mitsubishi-les.com) werden im rund 250 Seiten starken „Planungshandbuch für Wärmepumpenanlagen“...

mehr
Ausgabe 05/2011

„Heizen mit Wärmepumpe – klimafreundlich, zukunftssicher, wartungsarm“

Im Zuge der jüngsten Novellierung des Marktanreizprogramms haben sich die Förderbedingungen für Wärmepumpen verbessert, so dass jetzt mehr Anlagen förderfähig sind. Der Bundesverband Wärmepumpe...

mehr