Betriebsführung

Ausgabe 08/2011 SHK-Kollektion

Kleidung leasen

Gemeinsam mit der Marke Kansas entwickelte die DBL eine Kollektion für die SHK-Branche. „Der erste Eindruck des Kunden beim Anblick des Mitarbeiters entscheidet über Sympathie und Vertrauen, über...

mehr
Ausgabe 08/2011 Praxistipp Sicherheit

„Safety first“ auf der A+A 2011

Vom 18. bis 21. Oktober findet wieder die Fachmesse A+A mit Kongress für sicheres und gesundes Arbeiten in Düsseldorf statt. Sie verzeichnet in diesem Jahr eine neue Rekordbeteiligung und präsentiert...

mehr
Ausgabe 07/2011 Schlusswort

Für zukünftige Aufträge

Der „Tag des Bades“ steht wieder vor der Tür. Am 17. September 2011 kann sich die Branche erneut auf bundesweiter Ebene mit zahlreichen Verbraucherauftritten präsentieren. Dabei gilt jedoch auch...

mehr
Ausgabe 07/2011 Praxistipp Sicherheit

Digital unterwegs

Dort, wo der Fahrersitz auch Arbeitsplatz ist, sind Navigationsgerät, Handy und andere Geräte der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) inzwischen oft Standard. Immer mehr elektronische...

mehr
Ausgabe 07/2011 Mitarbeiterführung

Age Management

Die Älteren im Team

Der demografische Wandel zeigt es eindeutig: Menschen werden älter und sind länger arbeitsfähig. Das Altersmanagement verlangt Umdenken in den Betrieben, um sich dieser Entwicklung rechtzeitig...

mehr
Ausgabe 06/2011 Praxistipp Sicherheit

Gut durch den Sommer

Der Sommer grüßt mit hohen Temperaturen und strahlenden Sonnenschein – zu dumm nur, dass man bei so einem Wetter arbeiten muss. Damit hohe Temperaturen und stete Sonneinstrahlung nicht zu...

mehr
Ausgabe 06/2011 Verbesserte steuerliche Möglichkeiten für Selbständige

Home Office

steuerlich absetzen

Neuerdings können Sie als Selbständiger die Kosten für Ihr Arbeitszimmer wieder von der Steuer absetzen. Das Bundesverfassungsgericht (BVG) hat hier die Einschränkungen seit 2007 zum Teil wieder...

mehr
Ausgabe 06/2011 Tipps vom Unternehmensberater

Heute schon an morgen denken

Die Unternehmensnachfolge

In den nächsten Jahren erreichen immer mehr Unternehmer altersbedingt einen Punkt, an dem sie sich Gedanken über die Unternehmensnachfolge machen sollten bzw. müssen. Nach Angaben des Bundesverbands...

mehr
Ausgabe 06/2011 Arbeitszeiterfassung sorgt fürBürokratieabbau

Mobile Zeiterfassung

Leichte Stundenabrechnung

Um ihre Arbeitszeiten zu dokumentieren, müssen die Mitarbeiter von Handwerksbetrieben in der Praxis häufig noch immer klassische Stundenzettel zur Hand nehmen. Die zeitaufwendigen Eintragungen, die...

mehr
Ausgabe 04/2011 Unternehmensführung

Stolpersteine

für junge Unternehmen

Viele neu gegründete Unternehmen scheitern schon innerhalb der ersten fünf Jahre. Jedes Jahr verschwinden im Schnitt wieder rund 70 000 vom Markt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im Auftrag des...

mehr