Betriebsführung

Ausgabe 07/2015

Infos per QR-Code

Vorteile durch digitale Medien

Mit moby.cards können Handwerksbetriebe ihren Mitarbeitern sowie Kunden Informationen und technische Merkmale des installierten Gerätes direkt vor Ort bereitstellen. Damit lassen sich der Zustand des...

mehr
Ausgabe 07/2015

Servicetipps für Handwerker

Kundenzufriedenheit durch bessere Kommunikation

Gerade wenn das Unternehmen gut läuft und Sie sich vor Aufträgen kaum retten können, sollten Sie einige Grundsätze beachten, um den Kunden nicht schnellerwieder los zu sein, als Ihnen lieb ist. Denn...

mehr
Ausgabe 05/2015

Erfolgreicher im Internet verkaufen

Veränderte Vertriebswege Interview mit Ewald W. Schneider

Die klassischen Vertriebswege befinden sich im Wandel. Immer stärker treten Onlinehändler auf den Plan und machen den bekannten Handelspartnern Konkurrenz. Auch in der SHK-Branche gibt es hierfür...

mehr
Ausgabe 05/2015

Mitarbeiter finden und binden

Dem Fachkräftemangel begegnen Der Betrieb als „Arbeitgebermarke“

Die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften ist derzeit sehr hoch, so dass viele Handwerksbetriebe ihre freien Stellen nicht mehr zeitnah besetzen können. Stehen für offene Stellen keine Bewerber...

mehr
Ausgabe 04/2015

Personalrecruiting

Ihre attraktive Stellenausschreibung

Für Handwerksbetriebe sind auch im Internet-Zeitalter Stelleninserate in der Presse eine gute Möglichkeit qualifizierte Bewerber zu finden. Denn trotz Online-Konkurrenz wird Print beachtet. Für ein...

mehr
Ausgabe 04/2015

Die zehn teuersten Fehler im Lager

Schwachstellen bei internen Abläufen aufdecken Einfache Lösungen umsetzen

In vielen Betrieben der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik schlummern enorme Einsparpotenziale im Materiallager. Diese Erfahrung machte Beraterin Doris Paulus, nachdem sie mehr als 300 Firmen...

mehr
Ausgabe 03/2015

Betriebliches Rüstzeug

BGHM & BG BAU setzen auf Gesundheit Tipps zum Erhalt der Mitarbeiter

Gerade im Handwerk zählt ein Betrieb nur so viel wie die Menschen, die ihn vertreten. Eine herausragende technische Ausstattung ist nichts wert, wenn die Mitarbeiter damit nicht umgehen können; sei es...

mehr
Ausgabe 01/2015

Endlich Ordnung im E-Mail-Fach

Praktische und leicht umsetzbare Tipps Buchtipp: „Für immer aufgeräumt – auch digital.“

Eine Berufswelt ohne E-Mails und andere digitale Helferlein ist nicht mehr vorstellbar. Ob Terminabsprachen auf Doodle, kurze Infos im Intranet, Angebote oder Konstruktionspläne per Mail – vieles wird...

mehr
Ausgabe 09/2014

Online-Auftragsbörsen

Ignorieren oder mitbieten? Geht es auch handwerkerfreundlich?

Kunden lieben sie, Handwerker weniger. Online-Auftragsbörsen vermitteln Handwerksleistungen häufig zu extrem knapp kalkulierten Preisen. Sollte man sie deshalb ignorieren – oder sind sie...

mehr
Ausgabe 07/2014

Strategisches Lieferantenmanagement

Wettbewerbsvorteile schaffen Lieferanten gezielt auswählen

Lieferanten wollen von potentiellen Kunden schnell gefunden werden, Einkäufer hingegen möchten passende Lieferanten schnell finden – und mit diesen gute Geschäftsbeziehungen eingehen. Die...

mehr