Handwerksbetriebe, die heute im Internet mit einer eigenen Homepage nicht auffindbar sind, riskieren ihre Existenz. Denn für den größten Teil der Kunden gilt: Über den Betrieb meines Vertrauens...
Haben Sie sich schon einmal darüber Gedanken gemacht was mit ihrem Betrieb passiert, wenn ihnen etwas passiert. Für gewöhnlich bereiten sich die meisten Menschen in irgendeiner Weise auf eine Notfall-...
Digitales Bauen zählt zu den wichtigsten Herausforderungen der Zukunft. Mit „Building Information Modeling“ (BIM) steht dafür eine Methode zur Verfügung, die enormes Potenzial bietet. Denn über...
BIM – Building Information Modeling ist in aller Munde. Wofür steht dieser Begriff? Wie weit ist diese Technologie heute? Welche Möglichkeiten und Vorteile bietet sie für das SHK-Handwerk?
Rhythmisches Hämmern, Sägen, Bohren und das Dröhnen von Maschinen – am Bau wird es oft nervtötend laut. Wer solchem Lärm ungeschützt ausgesetzt ist, kann unheilbar erkranken. Lärmschwerhörigkeit steht...
Prof. Dr. Jörg Knoblauch ist „Unternehmer-Berater” und geschäftsführender Gesellschafter mehrerer Firmen. Er hat über 30 Bücher geschrieben. Für sein neues Buch “Das Geheimnis der Champions“ hat er...
Durch die Kündigung eines Mitarbeiters kann im Betrieb ein Personalengpass entstehen. Weil sich qualifiziertes Personal nicht schnell rekrutieren lässt, kommt es darauf an, die bestehenden...
Wenn Profis sich verbessern wollen, benötigen Sie besondere Impulse. Die Akademie Zukunft Handwerk hat sich, getrieben durch den Gründer und Vorstandsvorsitzenden des Handwerksbetriebs Team Steffen...
Immer mehr Arbeitgeber und Arbeitnehmer setzen bezüglich der Bewerber- und Stellensuche auf das Internet. Online-Jobbörsen helfen dabei. Doch nicht alle sind gleich gut. Worauf sollte man achten? Gibt...
Zum 8. Mal treffen sich zu Beginn des neuen Jahres engagierte Handwerksunternehmerinnen und -unternehmer aus ganz Deutschland zum Ideenaustausch, zum Wissenstransfer und nicht zuletzt zur Würdigung...