Das Conergy PowerPlus Modul hielt bereits mit den bestandenen Ammoniak- und Salz-Nebel-Tests einer Belastung von 5.400 Pascal – oder 11 Personen – stand. Nun unterstreicht ein neuartiger Großhageltest...
Welche Technik zur Heizung und Warmwasserbereitung eignet sich für unterschiedliche Gebäudetypen und Anforderungen am besten? Welche Entwicklungen sind von der Industrie und von Seiten der Politik zu...
Wie bestehen Handwerksbetriebe im täglich härter werdenden Wettbewerb? Wie kann für eine Top Handwerksleistung ein fairer Preis erzielt werden? Und wie bleibt der Gewinn des Handwerksbetriebs nicht...
Das Jahr 2010 hat sich besser entwickelt, als es nach der Finanzkrise zu erwarten war. Diese positive Entwicklung nutzt die Industrie dazu, um neue Technologien voranzutreiben. So könnten neue...
Auszubildende im Baugewerbe müssen während ihrer Berufsausbildung umfassend über Sicherheit und Gesundheitsschutz informiert werden, damit sie Risiken am Arbeitsplatz hinreichend begegnen können....
Ärger im Betrieb, schlechte Noten in der Berufsschule und private Probleme sind häufige Gründe dafür, dass Auszubildende ihre Lehre abbrechen. Ohne Ausbildung einen Job zu finden, der auch noch so...
Das Warten und Reparieren von Pressgeräten gehört für Björn Hoesmann vom Novopress-Servicepartner Hoesmann in Nordhorn zum Alltag. Dass Geräte per Taxi anreisen, ist dagegen eher selten. Egal, ob die...
Im Jahr 2009 war die Firma Calpeda mit ihrem 50. Firmenjubiläum in den Schlagzeilen der SHK-Fachpresse. Doch auch 2010 gibt es genügend Anlass einen Blick auf den italienischen Pumpenhersteller zu...
Fertighäuser, vorfabrizierte Häuser und Fertigschlüsselhäuser sind Bereiche, die den SHK-Betrieben Arbeit wegnehmen! Ist dies ein Vorurteil oder Tatsache? Im Interview mit dem SHK Profi erklärt Bruno...