Mit Elektro-Heizkörpern lässt sich spielend leicht Wohlfühltemperatur erzeugen. Sie erreichen rasch die gewünschte Gradzahl und werden direkt wieder abgeschaltet – dies reduziert die Kosten immens....
Die Antarktis war bis vor kurzem Schauplatz einer Extrembaustelle. Die Mission: Aufbau einer neuen Forschungsstation im Auftrag des indischen National Centre of Antarctic and Ocean Research (NCAOR)...
In der umgebauten, energetisch sanierten Lagerhalle von Dennerle, Anbieter von Aquaristik- und Teichzubehör, im rheinland-pfälzischen Münchweiler ist energieeffiziente Brennwerttechnik im Einsatz. Das...
Auch wenn Vollsanierungen wünschenswert sind, sind sie in der Realität nur selten umzusetzen. Hohe Kosten und lange Bauarbeitszeiten sind nur zwei Gründe, die gegen eine Komplettmodernisierung...
Der energieeffiziente Betrieb einer Anlage zur Trinkwassererwärmung muss nicht zwangsläufig im Widerspruch zur Trinkwasserhygiene stehen. Kemper bietet in diesem Zusammenhang ein System an, das für...
Erdgas ist der Energieträger Nummer eins im deutschen Wärmemarkt. Um die weltweiten Vorräte – die nicht unbegrenzt verfügbar sind – zu schonen, muss dieser fossile Brennstoff so sparsam wie möglich...
Die Überprüfung der Ausdehnungsgefäße gehört zwar nicht zu den Aufgaben des Schornsteinfegers, den Kunden beraten und auf anderweitige Mängel bzw. Schäden, die entstehen können, hinzuweisen, gehört...
Saure Kondensate aus Gas-Brennwertkesseln können die Umwelt beeinträchtigen und Schaden an Rohrleitungen verursachen. Daher hat Sauermann „pH Safe“ entwickelt, eine neue patentierte...
Jede Verbrennung braucht Sauerstoff, der in der Umgebungsluft enthalten ist. Leider wird häufig im Zuge von Dämm- und Abdichtungsmaßnahmen unterschätzt, wie viel Verbrennungsluft raumluftabhängige...
Anfang 2011 wurde im sauerländischen Menden das „Kompetenz Zentrum Metall“ des Elektrotechnik-Unternehmens OBO Bettermann vollständig bezogen. Die Produktionshalle des „Kompetenz Zentrums“, in dem...