Wärmeerzeuger

Ausgabe 01/2013 Für unterschiedliche Wärmequellen

Hängendes Gas-Wärmepumpen-Hybridsystem

Vaillant hat ein neues wandhängendes Gas-Wärmepumpen-Hybridsystem vorgestellt. Die „geoTherm“-Wärmepumpe liefert mit 3 kW Heizleistung die Basisenergie für die Raumheizung. Die Spitzenlast und die...

mehr
Ausgabe 01/2013 Aus Basis von Flüssiggas

Wärme und Strom produzieren

Der „WhisperGen“, der bisher nur mit Erdgas betrieben werden konnte, ist ein Kraft-Wärme-Kopplungsgerät fürs Eigenheim. Vor dem Hintergrund der Energiewende und den anhaltenden Strompreissteigerungen...

mehr
Ausgabe 01/2013 Wärme für die Zeche

Heizen mit Wärmestrahler

An den Bergbau in Schacht Hugo 2 in Gelsenkirchen-Buer erinnert heute noch der Förderturm und das quaderförmige Gebäude, in dem die Fördermaschine untergebracht ist. Die große Halle dient als Ort für...

mehr
Ausgabe 01/2013 Heiztechnik

Energiesparpreis 2012

SenerTec (www.senertec.de) hat den Energiesparpreis 2012 für die Mikro-KWK-Anlage „Dachs“ im Bereich Heiztechnik erhalten. Nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erzeugt der „Dachs“ Strom und...

mehr
Ausgabe 01/2013 Regenerative Energien einbinden

Regeln von Heizsystemen

Der „Logamatic EMS plus“ von Buderus, eine Marke von Bosch Thermotechnik, ist eine Regelung für auf dem Boden stehende und an der Wand hängende Öl- und Gas-Wärmeerzeuger im kleinen bis mittleren...

mehr
Ausgabe 01/2013 Ressourcen schonen

Umweltmanagementsystem

Der Energiedienstleister Hotmobil Deutschland GmbH (www.hotmobil.de) hat durch die TÜV Süd Management Service GmbH (www.tuev-sued.de) das Zertifikat über ein Umweltmanagementsystem nach den...

mehr
Ausgabe 01/2013 Für jede Anforderungsklasse

Befestigungspaket

Die Richtlinie VDI 6036 gibt vor, welche nutzungsgemäßen Krafteinwirkungen und unerwünschten Belastungen in einer bestimmten Einbausituation berücksichtigt werden müssen. Vier Anforderungsklassen sind...

mehr

Heizungswasseraufbereitung

Mit dem Inkrafttreten der VDI-Richtlinie 2035 zur Heizungswasseraufbereitung tragen Heizungsfachleute die volle Verantwortung für die vorgeschriebene Qualität von Füll- und Ergänzungswasser in...

mehr
Ausgabe 09/2012 Garantie für Energie

Lückenlose Bereitstellung

Der Anlagenpark von 800 mobilen Energiezentralen, das Netz von bundesweit zehn Niederlassungen und fast 20 Jahre Erfahrung machen die Energiegarantie von Hotmobil (www.hotmobil.de) erst möglich. Egal...

mehr
Ausgabe 09/2012 Werktag

Schulung für mobile Heizzentralen

Schulung für mobile Heizzentralen

Mobiheat, Hersteller für mobile Heizzentralen, lud Auszubildende zum Werktag ein. Ziel war es, das Thema der mobilen Wärme und deren Produkte lebendig werden zu lassen. Mit dem Bus wurden die...

mehr