Um die Montage von Photovoltaik-Modulen auf Dächern zu vereinfachen und zu beschleunigen, hat Würth sein Produktportfolio im Bereich der Befestigungslösungen für Photovoltaikanlagen weiterentwickelt...
Solarenergie ist nicht nur umweltfreundlich, sondern bietet den Betreibern von entsprechenden Anlagen auch einen lukrativen Nebenverdienst. Nachdem der Reitstall von Peter Schenk teurer als geplant...
Der Spezialist im Bereich der Erneuerbaren Energien Elco stellt jetzt die neue Sole-/Wasser-Wasser-Wärmepumpe „Aquatop T“ als eine zukunftweisende Heizlösung vor. Neben der Luft-Wasser-Wärmepumpe...
Mit der neuen Luft/Wasser-Wärmepumpe „Nibe F2025“ stehen nun vier Leistungsgrößen vom Typ 6, 8, 10 und 14 zur optimalen Anpassung an eine Gebäudeheizlast bis zu 18 kW im monoenergetischen Betrieb je...
Aufgrund der hohen Nachfrage nach Informationen über Solartechnik ist im Solarpraxis Verlag die zweite, erweiterte Auflage des Bine-Informationspakets „Solare Wärme – Vom Kollektor zur Hausanlage“...
Schlecht versorgte Heizkörper in hydraulisch nicht optimalen Heizsystemen sollen demnächst der Vergangenheit angehören. Das zur ISH 2005 bereits erstmals als Prototyp vorgestellte Dezentrale...
Die Senkung des elektrischen Energiebedarfs in der Heizungs- und Kältetechnik ist ein aktuelles Thema. Mit der „BOA-Systronic-Einheit“ bietet KSB eine Möglichkeit, durchschnittlich 70 % der...
Ein Holzkessel hat eine hohe Verbrennungstemperatur, um die Emissionen gering zu halten. Die Rücklauftemperatur des Kessels sollte auch nicht zu niedrig sein, da dies zu einem internen...
Sein bestehendes Wärmepumpensortiment mit Heizleistungen von 6, 7, 11 und 13 kW hat die Westfa GmbH in diesem Jahr durch Geräte mit 17, 22 und 26 kW erweitert. Die „Extrotherma“-Modelle eignen sich...
Ein Montage-Einsatz, bei dem die Anfahrt länger als der Aufbau dauert, ist auch nicht alltäglich – jedenfalls wenn es sich um Solarkollektoren handelt. Doch manchmal machen sich die Dachdecker Dominik...