Der bei „geoTherm“-Wärmepumpen bereits integrierte Wärmemengenzähler wurde durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle BAFA jetzt als Strom- und Wärmemengenzähler zur Erlangung der...
Jährlich werden in Deutschland etwa 400 000 Heizsysteme ausgetauscht. Die Zahl der Anlagen, die 15 Jahre oder älter sind, liegt bei schätzungsweise 4,5 Millionen. Kommt es zur Modernisierung,...
Beim Kauf der Neubau-Eigentumswohnungen von Wüstenrot in Holzgerlingen bei Stuttgart trafen ihre Besitzer eine kluge Wahl: Denn wer heute schon komfortabel und dabei kostengünstig heizen kann und...
Die Beheizung und Warmwasserbereitung von Gebäuden ist durch die Richtlinien zur Energieeinsparung, sei es die ENEV oder das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG), immer mehr zu einer zentralen...
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat erste umfangreiche Auswertungen eines großen Feldtests von Wärmepumpen für neue Einfamilienhäuser vorgelegt. In Zusammenarbeit mit sieben...
In den vergangenen zwei Jahren sanken die Preise von Solarstromanlagen in Deutschland um 15 %. Während ein Photovoltaik-System 2006 noch rund 5000 € kostete, verringerte sich der Peis für fertig...
Mit dem Einbau einer Luft-/Wasser-Wärmepumpe können Installateure ihren Kunden eine echte Alternative zu herkömmlichen Ölheizungen bieten. Sie lassen sich flexibel sowohl in Neu- als auch in Altbauten...
DAB Pumpen Deutschland stellt eine neue Generation der dreistufigen Heizungsumwälzpumpen „EVO-lution“ mit Energieeffizienzklasse B vor. Die neue Serie zeichnet sich durch ein neues elliptisches...
Stiebel Eltron bietet mit der neuen Luft/Wasser-Wärmepumpenserie „E“ eine Baureihe, die nochmals verbesserte Jahresarbeitszahlen liefert. Dabei setzt das Unternehmen äußerlich auf Bewährtes und bleibt...
Sanierte Gründerzeithäuser erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit. Wohnkomfort und räumliche Großzügigkeit sind nachgefragt – besonders in innerstädtischen Lagen. Dabei müssen jedoch keine Abstriche...