Wärmepumpenmit bis zu 26 kW

Sein bestehendes Wärmepumpensortiment mit Heizleistungen von 6, 7, 11 und 13 kW hat die Westfa GmbH in diesem Jahr durch Geräte mit 17, 22 und 26 kW erweitert. Die „Extrotherma“-Modelle eignen sich für Ein- oder Zweifamilienhäuser im Neubau und im sanierten Bestand. Darüber hinaus können auch kleinere Mehrfamilienhäuser oder gewerblich Objekte mit der „Extrotherma“ beheizt werden. Zusätzlich zu der Erweiterung des Leistungsspektrums umfasst das erweiterte Wärmepumpensortiment nun speziell auf verschiedene Einsatzfälle abgestimmte Geräte. So eignet sich das Modell „Extrotherma kompakt“ wegen seines geringen Platzbedarfs zur Installation in Neubauten. Die „Extrotherma LW“ hingegen ist für die Außenaufstellung konzipiert und kann sowohl bei Neubauten als auch im Sanierungsfall eingesetzt werden. Darüber hinaus ist mit diesem Modell eine solare Heizungsunterstützung möglich. Die Wärmepumpen können mit Erdsonden, Erdkollektoren oder Außenluftmodulen als Wärmequelle arbeiten. Die Wärmepumpen mit Außenluftmodul lassen sich darüber hinaus bei sehr niedrigen Außentemperaturen zusätzlich mit einem kleinen Spitzenlast-Erdkollektor kombinieren. Das trotz seiner Leistung kompakte Gerät ist dank integrierter Sole- und Heizungspumpe bereits vormontiert und kann laut Anbieter simpel und schnell in Betrieb genommen werden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2009

Regenerative Komplettsysteme

Westfa hat sich auf regenerative Heiztechnik spezialisiert und bietet von Altbausanierung über Neubau bis hin zu Niedrigenergiehäusern Komplettsys­teme für Heizung und Warmwasser. Das System...

mehr
Ausgabe 08/2008

Wärmepumpen für Gewerbe- und Industrieobjekte

Mit neuen Wasser/Wasser-Wärmepumpen erweitert die GEA Happel Klimatechnik GmbH ihr Produktspektrum für das energieeffiziente und kostengünstige Heizen. Die Geräte der Baureihen „GLWH 0401-1902...

mehr
Ausgabe 07/2008

Wärmepumpen für Neubauten und Sanierungen

Der Spezialist im Bereich der Er­neuerbaren Energien Elco stellt jetzt die neue Sole-/Wasser-Wasser-Wärmepumpe „Aquatop T“ als eine zu­kunftweisende Heizlösung vor. Neben der...

mehr
Ausgabe 4/2008

Solar und Wärmepumpe

Sowohl solarthermische Anlagen als auch Wärmepumpen sind bereits für sich genommen zwei effektive Technologien. Mit „Therma exklusiv“ präsentierte Westfa auf der SHK in Essen eine Verbindung von...

mehr
Ausgabe 07/2017

Wärmepumpen-Portfolio erweitert

Mit der Wärmepumpen-Familie „x-change dynamic“ bietet Kermi für Neubau und Renovierung die richtige Lösung. Zwei modulierende Modelle für die Innenaufstellung ergänzen die Produktfamilie –...

mehr