SHK - Themen

Ratgeber von Oranier zu Pelletöfen und wasserführenden Kaminöfen

Der „Ratgeber für wasserführende Kamin- und Pelletöfen“ von Oranier bietet umfangreiche Informationen über Aufbau, Funktion und Realisation. Nach einer kurzen Einführung wird die Installation erläutert. Detaillierte Skizzen und Schaltungsbeispiele helfen bei der Planung sowie Musterformeln bei der Berechnung des Raumwärmebedarfes. Ausführlich erklärt wird auch die Auslegung des Speichers, der Hydraulik und des Schornsteins.

mehr

Grünbeck feiert 75-jähriges Jubiläum

1949 hat sich Josef Grünbeck mit einer Handelsvertretung für technische Geräte zur Wasseraufbereitung selbstständig gemacht. 75 Jahre später fand nun ein Tag der offenen Tür der Grünbeck AG statt, um das Jubiläum zu feiern. Am Sonntag, 21. September 2024 kamen tausende Besucher am Unternehmenssitz in Höchstädt zusammen.

mehr

Wissenstraining 2024/25: neues Schulungsprogramm Klima- und Lüftungstechnik

Mit neuen, aktuellen Schwerpunkten hat Mitsubishi Electric, Living Environment Systems sein Trainingsprogramm 2024/2025 für die Klima- und Lüftungstechnik vorgestellt. Im Fokus stehen demnach Umgang und Nutzung natürlicher Kältemittel, sowie die Planung von Anlagen, die natürliche Kältemittel verwenden.

mehr

Propan-Wärmepumpe ersetzt Gas- und Ölheizungen in Mehrfamilienhäusern

Im Projekt „LC R290“ entwickelt das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) anwendbare und reproduzierbare Lösungen für den Ersatz von Gas- und Ölheizungen in Bestands-Mehrfamilienhäusern. Dabei setzt das Institut auf das Kältemittel Propan (R290).

mehr
Ausgabe 6-7/2024

Luftig leichte Arbeitshose

Die Stretchhose von Kübler stellt eine komfortable Lösung für alle dar, die sich im Job viel bewegen und häufig belastende Arbeitshaltungen einnehmen müssen. Mit elastischen Einsätzen am Bund sowie im...

mehr
Ausgabe 6-7/2024

Flexible Softshell-Jacke

Immer mehr Frauen arbeiten im Handwerk und benötigen daher spezielle Arbeitskleidung, die nicht nur funktional, sondern auch bequem und passgenau ist. Die „W Luna“ Softshell-Jacke von Helly Hansen mit...

mehr
Ausgabe 6-7/2024

Arbeitssicherheit 2.0: Den Weg für neue Standards ebnen

Interview mit Franz Wudy von Caverion Deutschland

Franz Wudy, Leiter für Sicherheit und Gesundheit bei Caverion Deutschland, teilt Einblicke, wie Unternehmen trotz Budgetkürzungen den Arbeitsschutz an erster Stelle halten können. Im Interview...

mehr
Ausgabe 6-7/2024

Der große Mythencheck

Was man über Akku-Werkzeuge wissen sollte

Akkus versorgen viele praktische Alltagsgegenstände wie Smartphones, Elektrofahrzeuge und Elektrowerkzeuge mit Energie. Doch gerade rund um Akkus für Elektrowerkzeuge halten sich bis heute hartnäckig Mythen – hinter einigen davon steckt ein wahrer Kern, wie dieser Beitrag zeigt.

mehr
Ausgabe 6-7/2024

Digitalisierung im SHK Betrieb

Praxisbericht über ein innerbetriebliches Projekt

Der erste Schritt in die Digitalisierung kann für Handwerksbetriebe eine große Herausforderung sein. Ist aber die passende Softwarelösung erst einmal im Einsatz, setzt sie große Wachstums- und Innovationspotenziale frei, da Prozesse digitalisiert und optimiert werden. OneQrew, Digitalpartner des Handwerks, zeigt am Beispiel der Uwe Röhrs GmbH, wie der Weg zur Etablierung einer optimal zugeschnittenen digitalen Lösung aussehen kann.

mehr
Ausgabe 6-7/2024

Die E-Rechnung kommt

Ab Januar 2025 müssen alle Unternehmen E-Rechnungen empfangen können

Die elektronische Rechnung wird ab 01.01.2025 zur Standardrechnung im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen. Zwar gibt es Übergangsregelungen für die Rechnungsstellung, doch alle Unternehmen müssen mit Beginn des kommenden Jahres den Empfang einer standardisierten E-Rechnung möglich machen. Die meisten Anbieter einschlägiger Software werden sicherlich bis Jahresende Lösungen anbieten. Doch es gibt auch kostengünstige und sogar kostenfreie Online-Lösungen.

mehr