Junkers liefert seine neue Gerätefamilie „Cerapur Solar“ jetzt an den Fachhandel aus. Vor der Markteinführung haben ein Praxistest unter Installateuren sowie Feldtests mit seriennahen Geräten die...
Der Bestand veralteter Wärmeerzeuger, die noch in Betrieb sind, geht in die Millionen. Wie effizient und umweltfreundlich zugleich deren Sanierung aussehen kann, zeigt ein Beispiel aus Neuenhaus nahe...
Das „Thiele Glas Werk“ existiert seit dem Jahre 2002. Von Anfang an standen neben höchsten Qualitätsanforderungen an Material und Verarbeitung auch stets der Anspruch an innovative technische Lösungen...
Regelmäßige Kontrolle sichert zuverlässigen Betrieb
Thermische Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung sind eine sinnvolle Ergänzung zu praktisch jedem Heizsystem – im Neubau wie im Gebäudebestand. Sie helfen Brennstoff zu...
Einen geringen Stromverbrauch bei kompakter Bauform sind nur zwei der Eigenschaften der Hocheffizienzpumpe „Wilo-Stratos Pico“ des Dortmunder Pumpenspezialisten Wilo SE. Sie ist primär als...
Die zweistufige „Rotex HPUcompacthitemp“ ist aufgrund ihrer kompakten Bauweise und einer Vorlauftemperatur von 80 °C ideal für die Modernisierung geeignet. Die Luft/Wasser-Wärmepumpe vereint...
Nicht ohne Grund werden Wärmepumpen bei Neubau- und Sanierungsvorhaben immer beliebter: Moderne Wärmepumpenanlagen zeichnen sich durch eine ausgereifte Technik aus, die ökonomische und ökologische...
Auf mehr als 500 m² Ausstellungsfläche zeigt der baden-württembergische Ofenhersteller Wodtke (www.wodtke.com) in seinem „Feuerforum“ in Tübingen-Hirschau eine Vielzahl der schönsten Kaminöfen für...
Das Dezentrale Pumpensystem „Wilo-Geniax“ setzt auf mehrere Miniaturpumpen an den Heizflächen bzw. Heizkreisen anstelle der Thermostatventile. Für den SHK-Fachmann bringt das System einige Neuerungen...
Die „Terra-SL“ Sole/Luft-Wärmepumpe überträgt die Wärme aus der Luft auf einen Sole-Kreislauf, der eine Wärmepumpe speist. So kann das ganze Jahr mit Luft und Sonne geheizt werden – besonders leise...