Im Jahr 2008 wurde die Grundschule der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinde Wallhalben um einen Neubau erweitert. Durch die Umwandlung in eine Ganztagsschule war ein erhöhter Raumbedarf entstanden....
Eines der wichtigsten Bauteile von raumluftabhängigen Gasgeräten mit atmosphärischen Brennern ist die Strömungssicherung. Nach den Technischen Regeln der Gasinstallation (TRGI) ist diese bei den...
Unter dem Begriff „Vom Schutzdach zum Nutzdach“ hat das Unternehmen Roto Bauelemente ein modulares System für Solarthermie, Photovoltaik und Wohndachfenster entwickelt. Die System-Möglichkeiten...
Mit der „HeatPumpSolarUnit“ (HPSU) hat der Heizungs-Spezialist Rotex ein Konzept entwickelt, das die Wärme aus Luft und Sonne optimal für die Hausheizung nutzen soll. Das System besteht aus zwei...
Als Spezialist für wirtschaftlich warmes Wasser sind für Clage die erneuerbaren Energien ein bedeutender Baustein der zukünftigen Energieversorgung. Folgerichtig hat Clage einen eigenen Solarkollektor...
Auf der Intersolar stellt Schüco, einer der führenden Komplettanbieter für Solarwärme und Solarstrom, seine aktuellen Produkte für einen nachhaltigen Klimaschutz vor. Dabei gehört die...
Der Bereich Solarenergie boomt momentan. Die Planungssoftware „DDS-CAD“ bietet im Bereich der Solarthermie und Photovoltaik interessante Features vornehmlich im Bereich der 3D-Darstellung. Die...
Westfa hat sich auf regenerative Heiztechnik spezialisiert und bietet von Altbausanierung über Neubau bis hin zu Niedrigenergiehäusern Komplettsysteme für Heizung und Warmwasser.Das System „Therma...
Der „OKP 10“-Röhrenkollektor mit trockener „Heat-Pipe“-Anbindung kann für Trinkwasser- und Schwimmbadwassererwärmung, solare Heizungsunterstützung sowie zur Erzeugung von Prozesswärme eingesetzt...
Um Solaranlagen fachgerecht installieren zu können, legen Handwerker und Installateure bei der Wahl eines Montagesystems besonderen Wert auf Vielseitigkeit, schnellen und einfachen Aufbau sowie die...