Solar/Wärmepumpen/Festbrennstoffe

Ausgabe 04/2021

Klimaschutz im 89 Jahre alten Gebäude

1932 erbautes Einfamilienhaus nachhaltig versorgt

Während vor und im etwa 25 km entfernten Bundestag um die Klimaziele gestritten wird, wurde der Gebäude-Klimaschutz im grünen Schöneiche bereits geräuschlos vollzogen: Das 1932 erbaute Einfamilienhaus von Andreas Schüler ist ein Beispiel dafür, dass der Verzicht auf fossile Brennstoffe auch im Gebäudebestand einfach umgesetzt werden kann, wenn die Technik intelligent an die örtlichen Gegebenheiten angepasst wird.

mehr
Ausgabe 04/2021

Monoblock-Wärmepumpe

Die „Ecodan“-Monoblock-Systeme von Mitsubishi Electric sind mit verschiedenen Inverter-Technologien ausgerüstet und verfügen über einen geschlossenen Kältemittelkreislauf, der sich innerhalb des...

mehr
Ausgabe 03/2021

Flachheizkörper & Wärmepumpe

Der neue Kermi Wärmepumpen-Heizkörper „x-flair“ vereint die bekannte „x2“-Technologie mit einem innovativen Lüftersystem für maximale Wärmeabgabe und ist somit der optimale Partner für alle...

mehr
Ausgabe 03/2021

Feinstaubabscheider

Verminderung des Feinstaubs um bis zu 95 % beim Heizen mit Festbrennstoffen: Für diese Reduzierung der Feinstaubemissionen sorgt Bisotherm mit einem Feinstaubabscheider zum Nachrüsten von...

mehr
Ausgabe 03/2021

Klimafreundliche Hybrid-Heizsysteme

39 % aller Heizanlagen in Deutschland sind älter als 20 Jahre und müssen ausgetauscht werden. Es gibt also viel zu tun! Doch auf welche Wärme-lösungen setzen? Solvis Heizsysteme sind klimafreundlich...

mehr
Ausgabe 03/2021

Nachhaltige Gebäude-Energie-Versorgung

Mehrgenerationen-Haus fit für die Zukunft gemacht

Mit einem Beitrag über Arnd Peiffer hat Wintersport-Sponsor Viessmann eine neue Serie von Testimonials für die Saison 2020/2021 gestartet. Sportler wie der Biathlon-Olympiasieger Arnd Peiffer oder Biathlon Weltmeister Benedikt Doll geben einen sehr persönlichen Einblick in ihr privates Leben und ihr Engagement für den Klimaschutz. Im dritten Teil der Serie erzählt Doll, welche Gedanken er sich über das Mehrgenerationen-Haus gemacht hat, um es fit für die Zukunft zu machen.

mehr
Ausgabe 03/2021

Duo für die Heizungssanierung

Jetzt können die reversiblen Ecodan Wärmepumpen im Gebäudebestand noch besser ihre Stärken ausspielen: Das Zusammenspiel mit den innovativen iLIFE2-SLIM Eco-Konvektoren ermöglicht komfortable Kühlung...

mehr
Ausgabe 03/2021

Effiziente Erdwärme – ohne Bohren

Energieeffizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit

Erdwärme ist die zuverlässigste Energiequelle für Wärmepumpen. Dabei gewinnen Erdkollektoren vom Marktführer GeoCollect immer stärker an Bedeutung. Die Ibele Gebäudetechnik GmbH bei Augsburg hat...

mehr
Ausgabe 03/2021

Neues Wohnensemble auf geschichtsträchtigem Grund

Wohnanlage mit nachhaltiger Technik ausgestattet

Jeder Wandel birgt Chancen – und fordert doch meist Opfer. Etwa für Berufe, die verschwinden, weil die darin gefertigten Produkte nicht mehr benötigt werden und Dienstleistungen sich geändert haben....

mehr

Hybridanlagen als optimale Wärmekomposition

Flexibles Heizsystem vereint Effizienz und Komfort

Effiziente Wärmeerzeuger sind die Basis für ein Gelingen der Energiewende. Doch nicht jede Situation vor Ort ist gleich. Umso wichtiger ist eine flexible Anpassungsfähigkeit, um den individuellen Bedingungen gerecht zu werden. Hybridanlagen haben hier klar die Nase vorn – die Komponenten lassen sich zahlreich kombinieren und bieten so ein Maximum an Effizienz. Außerdem können die Bestandsanlagen gut integriert werden.

mehr