SHK - Themen

Ausgabe 03/2010 Verbindungssystem für Bodenseefähre

Flexibilität bei der Wartung

Bei der größten Bodenseefähre, die derzeit in der Bodan-Werft in Kressbronn entsteht, wird das Verbindungssystem „NiroSan Press“ von Sanha (www.sanha.com) verbaut. Im Schiffsbau ist eine normale...

mehr
Ausgabe 03/2010 Objekt-Journal

Mehr Erfolg im Objektgeschäft

Keramag (www.keramag.de) präsentiert das neue „Objekt-Journal“, das Sanitär-Profis, Architekten und Planern seit Jahren als Arbeitshilfe für den gesamten Objektbereich bekannt ist. Dazu gehören die...

mehr
Ausgabe 03/2010 Barrierefreie Bäder

Komfort für alle

Der demographische Wandel ist in Deutschland längst keine Theorie mehr, sondern ist Realität geworden. Mit der Zentrale der GGT (Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik) in Iserlohn hätte sich die...

mehr
Ausgabe 03/2010 SHK Essen

Frühlingsstimmung

Besucherandrang ab 9:00 Uhr, volle Messehallen und großes Informationsbedürfnis waren die drei Erfolgsfaktoren der diesjährigen SHK Essen. Rundum zufriedene Gesichter auf Ausstellerseite zeigten, dass...

mehr
Ausgabe 03/2010 Solar und Pellets

Klettern im Faulturm

Durch Umbau einer Kläranlage in Kaufbeuren entsteht ein neues Kletterzentrum des Deutschen Alpenvereins. Die früheren Faultürme werden zu Indoor-Klettertürmen und Mehrzweckräumen umfunktioniert. Bei...

mehr
Ausgabe 03/2010 Solardachpfannen sind beliebt

Publikumspreis

Die Besucher der Deubau in Essen haben die neuen Solar­dachpfannen (SDP) der Dachziegelwerke Nelskamp zum besten Produkt der Ausstellung gewählt. Der „Publikums­preis“ wurde vom Bundesarbeitskreis...

mehr
Ausgabe 03/2010

Ein Forum für das Bad

Laufen-Forum im Laufental, Schweiz

In den vergangenen Monaten entstand im Laufental im Kanton Baselland, Schweiz, das neue Laufen-Forum als Kunden- und Besucherzentrum. Laufen, Hersteller von Badprodukten, präsentiert hier das Bad als...

mehr
Ausgabe 02/2010 Praxistipp Sicherheit

Staub als Risiko

Bohren, schleifen, sägen, trocknen: Bei vielen alltäglichen Arbeiten kommt es zu Staubbelastungen, die in früheren Zeiten „nur“ als unangenehm empfunden wurden. Heute weiß man um die...

mehr
Ausgabe 02/2010 Besuchstipp

Ein Leben lang Feuer und Flamme

Das Junkers-Museum in Wernau

Wenn jemand über 40 Jahre bei einen Unternehmen angestellt war, dann hat er gewiss etwas zu erzählen. Doch Michele Strippoli war nicht nur einfach Angestellter bei Junkers. So vielseitig seine...

mehr
Ausgabe 02/2010 Interview

Spieglein, Spieglein, an der Wand

Betriebskosten senken durch effiziente Haustechnik

Das Thema Betriebskostenreduzierung beschäftigt das Hotelgewerbe schon seit langem. Der Einsatz energieeffizienter Haustechnik spielt hier eine wichtige Rolle. So haben Hoteliers erkannt, dass nicht...

mehr