SHK - Themen

Ausgabe 07/2010 Korrespondenz

Verständlicher Schriftverkehr

Überprüfen Sie ihre Außendarstellung!

Leider hat der „offizielle Charakter“ des Schriftverkehrs von Handwerksbetrieben oftmals eine lähmende Wirkung. Der positive Eindruck, den der Kunde schon hatte, trübt sich, wenn er einen umständlich...

mehr
Ausgabe 07/2010

KfW-Förderstopp

Mit Ärger und Wut mussten Unternehmen, Handwerker und auch Auftraggeber zur Kenntnis nehmen, dass die KfW Kürzungen und Förderstopps bei Einzelmaßnahmen und Sonderförderungen zum energieeffizienten...

mehr
Ausgabe 07/2010

Werbemittel im Schaufenster

Display-Showroom von Grohe in Hemer

Um die Fachpartner bei der Auswahl ihrer professionellen Displays für Schaufenster und Ausstellung zu unterstützen, hat Grohe jetzt in Hemer einen Display-Showroom eröffnet. Hier können Handel und...

mehr
Ausgabe 06/2010 Montageanleitung

Sicher auf dem Dach

Solar-Befestigungssystem

Eine Solaranlage auf dem Dach bietet ein Stück Unabhängigkeit von den Stromkonzernen. Mit der Einspeisung ins Stromnetz lässt sich zudem mit der selbstgewonnenen Energie Geld verdienen. Damit die...

mehr
Ausgabe 06/2010 Energieversorgung

Strom und Wärme „im Gärtlein“

BHKW und Solar fürs grüne Gewissen

Koch Martin Freiberger nutzt für seine Gaststube „Im Gärtlein“ samt Gästehaus Solarenergie und ein mit Flüssiggas betriebenes Blockheizkraftwerk. Flüssiggasversorger Progas unterstützte Planung und...

mehr
Ausgabe 06/2010 Kalkschutz auf bayerischer Hacienda

Tapas am Chiemsee

Gutes Wasser für die Solarthermie

Umgeben vom malerischen Rosengarten am idyllischen Chiem­­see liegt eine mediterran anmutende Hacienda mit einem Biergarten für warme Sommertage, einem historischen Gewölbekeller und –...

mehr
Ausgabe 06/2010 Wärmepumpe mit Prozessumkehr

Kühlung von Wohngebäuden

Wärmepumpe schafft Komfort

Das Klima ist spürbar im Wandel. Dies zeigte sich in den letzten Jahren mit einem deutlichen Temperaturanstieg. Diese klimatischen Veränderungen werden den Einsatz einer Kühlung zur Einhaltung von...

mehr
Ausgabe 06/2010 Für den ungetrübten Trinkwassergenuss

vermeiden Sie Stagnationszonen

Die hygienegerechte Sanitärinstallation

Sauberes Trinkwasser kommt aus der Leitung. Damit dies auch bis zu den letzten Metern bis hin zur Zapfstelle zutrifft, muss das Trinkwassersystem eines Gebäudes so ausgelegt und installiert werden,...

mehr
Ausgabe 06/2010 Kameha Grand Bonn

Schalldämmend und selbstverlöschend

Hausabfluss-System für 5-Sterne-Komfort

Am rechten Rheinufer der ehemaligen Bundeshauptstadt entstand am Bonner Bogen mit dem Kameha Grand Bonn (Baukosten knapp 100 Mio. €) ein Luxushotel, das viele der üblichen Hotelstandards über Bord...

mehr
Ausgabe 06/2010 Sicherheit, Komfort und Energieeinsparung

Eine Ofenregelung

für jede Feuerstätte

Der holzbeschickte Kamin- oder Kachelofen zählt zu den Lieblingsstücken in deutschen Wohnungen. Neben den gestalterischen Aspekten schauen die Betreiber zunehmend auf die Wirtschaftlichkeit einer...

mehr