Heizung & Energie

Ausgabe 01/2014

SHK Essen 2014

Zielgruppenspezifische Themenausrichtung Ergänztes Rahmenprogramm

Lösungen für die Energiewende, Trinkwasserhygiene sowie innovatives Bad-design für alle Generationen stehen im Mittelpunkt der SHK Essen 2014. Vom 12. bis 15. März wird die Fachmesse für Sanitär,...

mehr
Ausgabe 01/2014

Neue Heizkostenverordnung

So profitiert das Fachhandwerk davon Wärmezähler bei zentraler Warmwasser­bereitung Pflicht

Seit Jahresbeginn 2014 ist die Novellierung der Heizkostenverordnung vollständig in Kraft getreten. Laut neuer Verordnung müssen dann alle Wohneinheiten mit mehr als zwei Parteien über einen geeichten...

mehr
Ausgabe 01/2014

Azubi-Patenschaft

Förderung des Nachwuchses Schulungen für Auszubildende haben begonnen

Der Fachkräftemangel und fehlender Nachwuchs bestimmen die Branche. Wege zu finden, aus diesen existentiellen Problemen, die sich in Zukunft noch deutlich verschärfen dürften, ist die Herausforderung...

mehr
Ausgabe 01/2014

Erdgekoppelt und hybrid

SHK Essen: Halle 3.0, Stand 445 Die Sole-/Wasser-Wärmepumpe „HPU ground“ der Rotex Heating Systems GmbH bezieht ihre Energie mittels Erdsonden oder Flächenkollektoren aus dem Boden und bietet daher...

mehr
Ausgabe 01/2014

Sanierung mit Wärmepumpen

Neun dezentrale Wärmepumpen fürs Mehrfamilienhaus Beheizung, Lüftung und Warmwasserbereitung in Einem

Neben hohem Wohnkomfort achten zukünftige Mieter bei der Wohnungssuche selbstverständlich auch auf die anfallenden Heizkosten und bevorzugen Angebote mit moderner Heiz- und Lüftungstechnik. So auch im...

mehr
Ausgabe 01/2014

Automatische Durchflussregelung

SHK Essen: Halle 3, Stand 453TA Heimeier, mit seinem Markentrio Heimeier, TA und Pneumatex, stellt im Rahmen der Frühjahrsmessen die AFC-Technologie vor. „Automatic Flow Control“ steht für...

mehr
Ausgabe 01/2014

Heizungshandbuch

Das Heizungshandbuch der GC-Gruppe ist mittlerweile seit vielen Jahren ein Standardwerk der Branche und ein unverzichtbares Arbeitsmittel für die tägliche Arbeit des Sanitärinstallateurs. Die...

mehr
Ausgabe 01/2014

Elektrische Fußbodentemperierung

Technik, Vorteile und Tipps Installationsschritte im Überblick

Klassische Fußbodenheizungen sind als vollwertige Raumheizungen in Wohnhäusern inzwischen weit verbreitet. Bei vielen Bauherren und Renovierern noch weniger bekannt ist hingegen die elektrische...

mehr
Ausgabe 01/2014

Schornsteinkopfverkleidungen

Anforderungen & Gefahren Nutzungsänderungen beachten

Schornsteinfegermeister Ronny Gedamke berichtet in seiner Kolumne über Schornsteinkopfverkleidungen. Dabei zeigt er auf, warum dieses Thema auch für Heizungsbauer relevant ist und was z.B. bei...

mehr
Ausgabe 01/2014

20 Jahre in der Verbrauchsmesstechnik

Interview mit Frank Molliné Herausforderungen, Entwicklungen und Möglichkeiten

1993 kostete der Liter Heizöl 0,25 €, und die 2. Wärmeschutzverordnung ließ noch einen Primärenergiebedarf von 150 kWh/m² zu. Heute liegt der Brennstoffpreis bei fast 0,90 € und bei Neubauten wurde...

mehr