Erfolgreiche EnergieExzellenzTage 2025

Die EnergieExzellenzTage (EET) 2025 haben sich erneut als wichtiger Treffpunkt für die Branche der Technischen Gebäudeausrüstung erwiesen. Rund 500 Fachbesucherinnen und -besucher kamen am 02. und 03. April in die Stadthalle Groß-Umstadt, um sich über aktuelle Entwicklungen, zukunftsweisende Technologien und praxisnahe Lösungen zu informieren und auszutauschen. „Die EnergieExzellenzTage sind eine tolle Plattform“, so der Hessische Energieminister Kaweh Mansoori bei seiner Eröffnungsrede.
Bild: Frenger Systemen BV Heiz- und Kühltechnik

„Die EnergieExzellenzTage sind eine tolle Plattform“, so der Hessische Energieminister Kaweh Mansoori bei seiner Eröffnungsrede.
Bild: Frenger Systemen BV Heiz- und Kühltechnik

Eröffnet wurde die Veranstaltung unter anderem vom stellvertretenden hessischen Ministerpräsidenten und Hessischen Energieminister Kaweh Mansoori. Er betonte in seiner Begrüßung: „Unser Ziel ist es, die Energieversorgung in Hessen bezahlbar und zukunftssicher zu gestalten. Die EnergieExzellenzTage bieten dafür eine tolle Plattform. Hier werden Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit praxisorientiert diskutiert auch mit Blick auf die Nutzerinnen und Nutzer, Innovationen und Digitalisierung. Genau das brauchen wir, um die Energiewende in die Praxis zu bringen.“

Veranstaltet wurde das Event von Frenger Systemen BV in Kooperation mit dem Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung (BTGA).

„Unsere Branche sieht sich mit großen Herausforderungen konfrontiert. Energiewende, steigende Anforderungen an die Energieeffizienz, das alles fordert neue Technologien“, so Dr.-Ing. Klaus Menge, Mit-Geschäftsführer bei Frenger Systemen und verantwortlich für Forschung und Entwicklung. Mit der Veranstaltung wolle das Unternehmen neue Impulse setzen und die Zukunft der TGA aktiv mitgestalten, so Firmeninhaber Menge. Denn die beste Energie sei die, die nicht verbraucht wird.
An beiden Tagen herrschte reger Besuch auf den EnergieExzellenzTagen in der Stadthalle Groß-Umstadt.
Bild: Frenger Systemen BV Heiz- und Kühltechnik

An beiden Tagen herrschte reger Besuch auf den EnergieExzellenzTagen in der Stadthalle Groß-Umstadt.
Bild: Frenger Systemen BV Heiz- und Kühltechnik

Fachvorträge mit Weitblick: Praxis trifft Vision

Im Zentrum der Veranstaltung standen rund 70 Fachvorträge, aufgeteilt in acht thematisch fokussierte Foren. Diskutiert wurden unter anderem:

• Kind- und lerngerechter Schulbau

• BIM und KI in der TGA-Planung

• Wärmenetze versus lokale Autarkie

• Zukunftskonzepte für moderne Bürowelten

• Sanierung oder Neubau bei Industrie- und Sportstätten

Parallel zur Vortragsreihe präsentierten sich auf der begleitenden Fachausstellung führende Unternehmen der Branche – darunter Bosch Thermotechnik/Buderus Deutschland, Grundfos, Engie Refrigeration, Sauter und Würth sowie zahlreiche Hidden Champions.

Branchendialog auf höchstem Niveau

Die EnergieExzellenzTage boten ein umfassendes Angebot an Vortragsthemen undeine Plattform für den persönlichen Austausch zwischen Planern, Architekten, Industrievertretern und Entscheidungsträgern. Das Feedback der Teilnehmer war laut Veranstalter durchweg positiv.

Dr.-Ing. Klaus Menge resümiert: „Unser Ziel war es, mit den EnergieExzellenzTagen nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern Menschen zusammenzubringen, die die Zukunft der Gebäudetechnik aktiv gestalten wollen. Die hohe Beteiligung, das große Interesse an den Fachforen und die engagierten Diskussionen zeigen uns, dass wir mit diesem Format den Nerv der Branche getroffen haben.“

Thematisch passende Artikel:

BTGA präsentiert Almanach 2025 auf der ISH

Pünktlich zur ISH 2025 hat der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung – BTGA e.V. die 25. Ausgabe seines Almanachs veröffentlicht: Der BTGA-Almanach 2025 zeigt auf 82 Seiten...

mehr
Ausgabe 05/2023

Energie Exzellenz Tage präsentierten TGA-Konzepte erstmals in Groß-Umstadt

Viel Neues und Spannendes wurde unter dem Motto „Weg von Öl und Gas“ der TGA-Branche in der ersten Maiwoche in Südhessen präsentiert. Referenten aus Wirtschaft und Industrie boten den Besuchern...

mehr