Wärmeverteilung und -übertragung

Ausgabe 02/2013

Energieeffizienter Aluminium-Heizkörper

ISH: Halle 8.0, Stand E 80Eine moderne Optik gewinnt bei der Wahl des passenden Heizkörpers ebenso an Bedeutung wie energieeffiziente Technik. Mit dem neuen Aluminium-Design-Heizkörper „Canyon“...

mehr
Ausgabe 02/2013

Kunst und Technologie kombiniert

ISH: Halle 3.0, Stand A 35 / Halle 8.0, Stand D 60„Greenor“ von Bemm ist die neue „Cinier“-Serie, konzipiert für Heizung und Kühlung mit Niedrigsttemperaturen. Die Leistung des...

mehr
Ausgabe 02/2013

Kunstvolle Gestaltung

Die Heizkörper „Honey“, „Skin“ (Abbildung), „Air“, „Stone“ und „River“ sind moderne Design-Heizkörper, die ihre kunstvolle Gestaltung in den Fokus stellen. „Honey“ mit hexagonalem Design, „Stone“ in...

mehr
Ausgabe 02/2013 Aus der Sicht des Schornsteinfegers

„Schräge“ Abgasleitungen

Dichtungen der Steckverbindungen verschleißen Installation nur mit notwendigem Gefälle

Das Kondensat von Brennwertthermen ist aufgrund des niedrigen pH-Wertes sehr aggressiv. Darüber hatte Schornsteinfegermeister Ronny Gedamke auch schon in seiner Kolumne in der Ausgabe 06/2011...

mehr
Ausgabe 01/2013 Geringe Aufbauhöhe

Fußbodenheizung und Entkopplungsmatte

In Verbindung mit der Entkopplungsmatte „Blanke Permat“ erlaubt der KlimaBoden „Top 2000“ von Joco Wärme in Form einen niedrigen Bodenaufbau mit einer Stärke von 40 mm – inklusive Fliesen. Die...

mehr
Ausgabe 01/2013 Ventile mit Schmutzabweiser

Fußbodenheizungen

Häufig sind Fußbodenheizungen von Verunreinigungen, Luft und Magnetitablagerungen im Heizwasser betroffen. Leckagen und Funktionsstörungen sind die Folge. Regelventile in Fußbodenheizungsverteilern...

mehr
Ausgabe 09/2012 Heizung

Dezentrales Pumpensystem

Tipps und Tricks für Planung und Installation

Das Dezentrale Pumpensystem „Wilo-Geniax“ stellt eine besonders komfortable und energiesparende Form der Wärmeverteilung dar. Statt einer zentralen Heizungspumpe ermöglichen hier direkt an den...

mehr
Ausgabe 09/2012 Hallenheizung

Klimaboden auf Bundesliganiveau

Heizen bis zum Rand

Endlich mehr Platz! Die Bundesliga-Volleyballspieler des TV Bühl freuen sich über die kurz vor Ostern fertiggestellte Sporthalle in der Steinstraße. Die alte Halle fasste nicht mehr als 1000 Besucher,...

mehr
Ausgabe 09/2012 Hydraulischer Abgleich im Bestand (Teil 3)

Strangweise dynamisch optimieren

Schritte zu einem effizienten Heizsystem

In den ersten beiden Artikelteilen wurden die vielfältigen Umsatzchancen für SHK-Fachbetriebe sowie einen praxisgerechten Ablauf des hydraulischen Abgleichs beschrieben. Im letzten Teil unserer Serie...

mehr
Ausgabe 09/2012 Begleitheizbänder

Winterschutz für Rohre & Co.

In der Winterzeit herrscht bei SHK-Handwerksbetrieben Hochkonjunktur. Mieter und Eigentümer lassen die Heizungsanlage warten und investieren in neue Technik, um in der kalten Jahreszeit keine bösen...

mehr