Begleitheizbänder

Winterschutz für Rohre & Co.

In der Winterzeit herrscht bei SHK-Handwerksbetrieben Hochkonjunktur. Mieter und Eigentümer lassen die Heizungsanlage warten und investieren in neue Technik, um in der kalten Jahreszeit keine bösen Überraschungen zu erleben. Doch genau diese drohen, wenn man sich nur auf das Beheizen der Räume beschränkt. Denn auch Dachrinnen und Rohrleitungen sollten genauer unter die Lupe genommen werden. Sowohl für Dachrinnen als auch für Rohrleitungen bietet Danfoss geeignete Lösungen an. Das Heizband „Slig“ wurde speziell für Dachrinnen entwickelt und hält diese im Winter zuverlässig eis- und schneefrei. Aufgrund der selbstlimitierenden Funktionsweise passen die Bänder ihre Leistung der Umgebungstemperatur an, so dass keine Energie verschwendet wird. Zudem erfolgt die Regelung über effektive Thermostate.

Das Gleiche trifft auch für die Heizbänder der Wasserrohre zu. Mit „Slpg“ steht eine sichere Frostschutzlösung für Rohrleitungen zur Verfügung.

63037 Offenbach,

Tel.: 069 47868-620,

E-Mail: ,

www.waerme.danfoss.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2023

Verschlechtern ist keine Option

Was das GEG beim Heizungstausch vorgibt

Auch wenn es nicht immer der Fall ist: Der Eigentümer bzw. der Betreiber ist gemäß dem GEG verpflichtet seine Anlagen zur Heizung-, Kühl- und Raumlufttechnik durch einen Fachkundigen warten und...

mehr
Ausgabe 06/2015

Heizungsanlage zeit- und ­kosteneffizient modernisiert

Dezentrale Heizwärmeversorgung Montageaufwand gering halten

Viele Wohnungsverwaltungen und Wohnbaugesellschaften setzen aktuell auf die energetische Sanierungen ihres Bestands. So auch in Köln, wo acht Mehrfamilienhäuser nicht nur eine Zusatzdämmung...

mehr
Ausgabe 04/2019

Heizungsanlage fürs Schloss

Verteilersystem bei kleinem Platzangebot

Das Wasserschloss Lembeck liegt idyllisch im Naturpark Hohe Mark-Westmünsterland. Ursprünglich im Mittelalter errichtet, geht das Gebäude in seiner heutigen Form auf die zweite Hälfte des 17....

mehr
Ausgabe 09/2020

Geringerer Aufwand beim hydraulischen Abgleich

Großes Einsparpotenzial bei Bestandsgebäuden

Ein großes Problem im Bereich von Bestandsgebäuden taucht immer wieder in der kalten Jahreszeit auf: Einige Räume sind überheizt, während es in anderen Räumen nahezu frostig ist. Nach Schätzung...

mehr