Wärmeverteilung und -übertragung

Ausgabe 06/2012 Dezentrales Pumpensystem

Serviceangebot

Mit seinem dezentralen Pumpensystem „Wilo-Geniax“ bietet Wilo SE (www.wilo.de) eine komfortable und energiesparende Form der Wärmeverteilung sowie ein auf die Bedürfnisse des SHK-Fachhandwerks...

mehr
Ausgabe 05/2012 Speichersystem

Komplettlösung

Das „TwinLoad“-Speichersystem von Bartl Wärmepumpen kann mit allen Wärmepumpen als Wärmeerzeuger kombiniert werden und bietet sich so als einfach zu montierende Komplettlösung zur Beheizung von Ein-...

mehr
Ausgabe 05/2012 Ideal für die Etagenverteilung

Pressfitting: sicher,  schnell, kompakt

Häufig müssen Installateure unter sehr beengten Arbeitsbedingungen die Etagenverteilungen und Badezimmerinstallationen für Heizung und Trinkwasser mit zahlreichen Pressstellen einbauen. Dabei kommt es...

mehr
Ausgabe 05/2012 Mit magnetischer Reinigungswirkung

Schlammabscheider

Die Caleffi Armaturen GmbH hat ihr Programm der „Dirtcal“-Schlammabscheider um eine Version mit magnetischer Reinigungswirkung ergänzt. Der neue „Dirtmag“ scheidet auch eisenhaltige Verunreinigungen...

mehr
Ausgabe 05/2012 Vorisolierte Leitungen

Kurzlängenpaket

Immer mehr Luft-/Wasser-Wärmepumpen oder Hackschnitzelheizungen erzeugen die benötigte Wärme direkt vor Ort, die Transportwege verkürzen sich. Das führt zu einer Nachfrage nach hoch wärmegedämmten...

mehr
Ausgabe 05/2012 Mit Komplettsystemgarantie

Sichere Fußbodenheizungen

Bei Fußbodenheizungssystemen mit unsachgemäßer Kombination von Fremdkomponenten können Probleme auftreten, was die Systemkompatibilität betrifft. Die entstandenen Schäden mussen dann häufig die...

mehr
Ausgabe 04/2012 Hydraulischer Abgleich im Bestand (Teil 1)

Ursachen und Chancen

Richtig verteilen lohnt sich

Über 85 % der Heizungsanlagen in Wohngebäuden sind nicht richtig hydraulisch abgeglichen. Diese dreiteilige Artikelserie beleuchtet zunächst die Ursachen dafür sowie die vielfältigen Umsatzchancen für...

mehr
Ausgabe 04/2012 Heizungswasser nach VDI 2035

Lebenssaft für die Heizungsanlage

Energiekosten und Qualität

Hartes Wasser birgt häufig die Gefahren von Kalkablagerungen und Korrosion in Rohr- und Heizungsanlagen. Um eine optimale Wärmeversorgung zu gewährleisten, ist daher eine korrekte Befüllung und...

mehr
Ausgabe 04/2012 Aus der Sicht des Schornsteinfegers

Ausdehnungsgefäß

Der Druck muss stimmen

Die Überprüfung der Ausdehnungsgefäße gehört zwar nicht zu den Aufgaben des Schornsteinfegers, den Kunden beraten und auf anderweitige Mängel bzw. Schäden, die entstehen können, hinzuweisen, gehört...

mehr
Ausgabe 04/2012 Heizen und Kühlen per Wand

Angenehmes Wohnklima

„KS-Quadro Therm“ ist eine neuartige, wassergeführte Wandtemperierung, die als Flächenheizung und als -kühlung eingesetzt werden kann. Sie setzt sich aus nur zwei Komponenten zusammen: Dem massiven...

mehr