Wärmeverteilung und -übertragung

Ausgabe 09/2017

Neue Technologie

Die Technologie des Designer-Raumheizkörpers „Face“ von Bemm ist eine neuartige. Wie ein Möbelstück ist die Front aus Stahl oder Edelstahl zu öffnen und damit die gesamte Technik zugänglich, das...

mehr
Ausgabe 09/2017

Heizungssanierung im laufenden Hotelbetrieb

Kein Verschweißen – mehr Sicherheit

Sanitär- und heizungstechnische Installationen im Rahmen von Reparatur- oder Erweiterungsarbeiten im Bestand zu schweißen, ist aufgrund des damit verbundenen Brandrisikos immer eine Herausforderung....

mehr
Ausgabe 08/2017

Musterbox für die Kundenakquise

Mit Beginn der nun anstehenden Heizperiode melden sich auch wieder die Problemanlagen mit verschlammten, diffusionsoffenen Fußbodenheizungen. Aufgrund vermehrter Anfragen von Partnerfirmen hat die TGA...

mehr
Ausgabe 08/2017

Problemlöser: Ventileinsatz

Gerade bei der Renovierung alter Gebäude machten bisher viele unbekannte Parameter einen funktionierenden hydraulischen Abgleich der Heizung oft nur mit überproportional hohem Aufwand möglich. Die...

mehr
Ausgabe 08/2017

Qualitäten von Heizungswasser

VDI 2035 einfach erfüllt

Eine Reihe von Normen und Richtlinien versuchen bereits seit mehr als einem Jahrzehnt die Basis für die richtige Heizwasserqualität zu regeln. Kaum eine Heizung darf mehr mit unbehandeltem Rohwasser...

mehr
Ausgabe 08/2017

Teilsanierung mit Flächenheizung

Alte Schule erhält Klett-System

Die Alte Schule in Tönnishäuschen wird von ortsansässigen Vereinen für regelmäßige Treffen und Veranstaltungen genutzt. Im vergangenen Jahr wurde im Erdgeschoss des Gebäudes eine Flächenheizung...

mehr
Ausgabe 08/2017

Tacker-System

Der „Roth Original-Tacker Speedstar“ eignet sich für die Montage von Roth Systemrohren mit Klipsen auf Dämmplatten bei Installationen von Flächen-Heiz- und Kühlsystemen. Der ergonomisch geformte Griff...

mehr
Ausgabe 08/2017

Sporthalle modernisiert

Deckenstrahlheizung mit LED-Beleuchtung

Eine helle, gut zu beheizende Sporthalle – das ist das Ergebnis der Modernisierung in der Gemeinschaftsgrundschule Am Lousberg in Aachen. Die Wärmeverteilung erfolgt durch Heiz-Kühl-Elemente, in die...

mehr
Ausgabe 07/2017

Broschüre „Frischwarmwassertechnik“

Wie funktioniert eine Frischwarmwasserstation? Wie bestimme ich den Tageslastgang und den Trinkwarmwasserbedarf einer Wohnung? Und wie wähle ich die optimale Station aus? Auf diese und viele weitere...

mehr
Ausgabe 07/2017

Wärmedesign mit Glasoberfläche

Der Designheizkörper „Runtal Folio Glass“ aus der Feder des Designer-Duos Perry A. King und Santiago Miranda vereint innovative Heizkörpertechnologie mit raffinierter und zugleich klarer Formgebung....

mehr