Wärmeverteilung und -übertragung

Ausgabe 02/2018

Flächentemperierung für Mehrfamilienhaus

Dünnschichtlösung im Neubau umgesetzt

Ein „schlanker“ und leichter Fußboden ist immer mehr im Kommen: Ein Bauvorhaben in Bad Lippspringe zeigt, warum sich dünnschichtige Aufbauten für die Flächentemperierung nicht nur in...

mehr
Ausgabe 01/2018

Schul-Modernisierung

Heizungs- und Trinkwasserleitungen aus Kupfer

„Wir lernen nicht für die Schule, sondern fürs Leben“. Diesen viel zitierten Spruch haben die Schüler der Grundschule Nord im süddeutschen Vöhringen sicherlich auch schon gehört. Doch richtig gut...

mehr
Ausgabe 01/2018

Wandheizung fürs Bauernhaus

Innendämmung und Wandtemperierung

Revitalisierungslösungen alter Objekte werten das Ortsbild auf, können nachhaltig Heizkosten sparen und besseres Raumklima als in so manchem Neubau bieten. So auch ein Bauernhaus aus der...

mehr
Ausgabe 01/2018

Gebläsekonvektor mit Regelkomfort

SHK Essen: Halle 1, Stand C19Der Gebläsekonvektor „Vido“ von Purmo ist mit einer fortschrittlichen Regelung ausgestattet. Sie erlaubt die einfache Bedienung, bietet aber auch Komfortfunktionen bis zur...

mehr
Ausgabe 09/2017

Wärmerückgewinnung

Mit Hilfe der heutigen Technologie gelingt es bis zu 16 % des eigenen Energieverbrauches einzusparen. Für die Effizienz macht es kaum noch einen Unterschied zwischen welchen Medien die thermische...

mehr
Ausgabe 09/2017

Flexible Befestigungsschelle

Mit der Befestigungsschelle „Komfort Plus“ hat Simplex ein Produkt für alle Anwendungen entwickelt. Es ist vor oder nach der Rohrinstallation montierbar und erlaubt somit maximale Flexibilität. Die...

mehr
Ausgabe 09/2017

Dezentrale Wohnungsstationen

Die vorgefertigten „ZEWO Loft“-Wohnungsstationen für Heizung und Warmwasser von Zewotherm sind individuelle Lösungen für verschiedene Einsatzzwecke – für die Flächenheizung, den gemischten oder...

mehr
Ausgabe 09/2017

Standardisierte Wohnungsstationen

Mit der „PRO“-Serie begegnet KaMo der steigenden Nachfrage nach standardisierten Wohnungsstationen. Dabei handelt es sich um Stationen mit einer speziell festgelegten Ausstattung. Mit der „PRO“-Serie...

mehr
Ausgabe 09/2017

Systemdämmung

Bei der Systemdämmung „tempusROCK“ von herotec steht die Eigenschaft „nicht brennbar“ im Mittelpunkt. Der mineralische Grundwerkstoff benötigt keine zusätzlichen Flammschutzadditive, der Werkstoff...

mehr
Ausgabe 09/2017

Bildheizung

Mit Hilfe einer neuen Technologie ist es easyTherm gelungen persönliche, individuelle Bilder auf Infrarotheizungen zu brennen. Die Lösung heißt „ceramicPrint“. Damit bleiben die ausgezeichneten...

mehr