Wärmeerzeuger

Ausgabe 04/2014

Energiesparbonus

Mindestens 30 Jahre alte Gas- und Ölheizungen in Wohngebäuden müssen laut Gesetz spätestens bis zum 1. Januar 2015 ausgetauscht werden. Das schreibt die Energieeinsparverordnung (EnEV) vor. Vaillant...

mehr
Ausgabe 04/2014

R22-Ausstieg

Die Daikin GmbH erweitert mit der „VRV Q“ und der „VRV W“ die VRV-IV-Produktserie. Damit garantiert der Hersteller von Wärmepumpen-, Kälte- und Klimatechnik mit der „VRV Q“ einen sicheren und...

mehr
Ausgabe 04/2014

Hybridheizungen

Lösungen für Bestandsbauten Öl-Brennwertgerät & Wärmepumpen

Vor allem im Altbau kämpfen viele Verbraucher mit hohen Energiekosten. Denn in den meisten Fällen sind die betagten Gebäude schlecht gedämmt, was besondere Anforderungen an die Heizlösung stellt....

mehr
Ausgabe 04/2014

Erdwärmenutzung

Im Mittelpunkt der Betrachtung steht die Nutzung von Wärme niedriger Temperatur für energietechnische Zwecke. Die theoretischen Grundlagen und praktischen Erfahrungen zur Nutzung von Erdwärme werden...

mehr
Ausgabe 04/2014

Dezentrale Wärmerückgewinnung aus häuslichem Abwasser

Innerhalb eines Gebäudes gibt es eine bisher eher unbekannte Energiequelle: unser Abwasser. Aufbauend auf einem früheren Forschungsvorhaben wurde nun im Rahmen weiterer Untersuchungen das Potential...

mehr
Ausgabe 03/2014

Gasadaptive Verbrennungssysteme

Flexibilität im Heizungskeller Schwankende Gasqualitäten ausgleichen

Im deutschen Energiemix sollen in Zukunft die erneuerbaren Energien den Hauptanteil übernehmen. Ziel ist es, Deutschland künftig unabhängiger von Energieimporten zu machen. Konventionellen...

mehr
Ausgabe 03/2014

Magnettechnologie

Magnetitpartikel können die Leistungsfähigkeit einer Heizungsanlage stark reduzieren. Die Magnetprodukte der Spirotech bv verhindern Störungen und Ausfälle gleich zweifach: Erstens binden sie die...

mehr
Ausgabe 03/2014

Gasbrennwertgerät

Die platzsparenden „Pega“-Geräte der Serie 18/25/40 von der Hansa Öl- und Gasbrenner GmbH sind nach der Gasgeräterichtlinie 90/396/EWG für den Betrieb mit Erd- und Flüssiggas geeignet. Die Geräte...

mehr
Ausgabe 03/2014

Schnelle Hilfe und leistungsfähige Befüllung

Räumlich nahe, mobile Übergangslösung Pufferspeicherbefüllung in großer Dimension

Spezielle Situationen bedürfen besonderer mobiler Lösungen: Nach schwerem Unwetter mit Überschwemmungen kommt es zum Totalausfall der Heizungsanlage im Hotel Zapa im Singener Stadtteil Bohlingen am...

mehr
Ausgabe 02/2014

Gas-Brennwertgerät

IFH/Intherm: Halle 3A, Stand 3A.002 Der „ProCon E“ wird ab Werk in den Versionen „H“, „HS“ und „S“ angeboten. Der Hochleistungs-Edelstahl-Abgaswärmetauscher kommt in einer weiterentwickelten Version...

mehr