Wärmeerzeuger

Ausgabe 06/2014

Infrarot-Systeme haben Zukunft

Stromheizung ohne Elektrosmog Strahlungswärme als effiziente Alternative

Niedertemperatur-Infrarotstrahler schicken sich an, die Heizenergieversorgung in Gebäuden zu erobern. Mit Radiatoren, Heizlüftern und Nachtspeicheröfen haben sie nichts gemein, außer, dass auch sie...

mehr
Ausgabe 06/2014

Mini-BHKW

„Vitobloc 200 EM-6/15“ und „EM-9/20“ sind zwei Mini-Blockheizkraftwerke der Viessmann Werke GmbH & Co. KG. Brennwerttechnik sorgt für hohe Effizienz, laufruhige Drei-Zylinder-Motoren für geringe...

mehr
Ausgabe 05/2014

Per App steuern

Die App „Smart Control“ der Clage GmbH ermöglicht die Steuerung des Warmwassers sowie eine transparente Verbrauchserfassung. Das Touchpad erlaubt dem Nutzer, bequem und intuitiv alle Durchlauferhitzer...

mehr
Ausgabe 05/2014

Kompakter Scheitholzkessel

Der kompakte Scheitholzkessel „S1 Turbo“ vereint alle Merkmale einer modernen Biomassefeuerung. Die Regelung „Lambdatronic“ mit Breitbandsonde ist nicht nur einfach zu bedienen, sie steuert auch...

mehr
Ausgabe 05/2014

Mindestabstand reduziert

Durch das Premium-Schwarzrohr reduziert sich der notwendige Mindestabstand zwischen Rohrmantel und brennbarem Bauteil auf den Nenndurchmesser des Ofenrohrs. Die Abstandreduzierung wurde durch die...

mehr
Ausgabe 05/2014

Modernisierung mit bivalentem Heizsystem

Gas-Absorptionswärmepumpe & -Brennwertkessel Wohnhaus erzielt deutliche Einsparungen

Mehrfamilienhaus in Wernau optisch und technisch grundlegend modernisiert: Gas-Absorptionswärmepumpe und Gas-Brennwertkessel steigern den Wohnkomfort und senken den Energieverbrauch.

mehr
Ausgabe 05/2014

Wärme und Strom für Wohnhaus

Mikro-KWK-Anlage für 60er Jahre Bau Keine Investitionskosten durch Contracting-Modell

Steigende Strom- und Brennstoffpreise sind für viele Hauseigentümer zu einer Belastung geworden. Deshalb suchen sie nach effizienten, kostenreduzierenden und ökologischen Alternativen. So auch die...

mehr
Ausgabe 05/2014

Stromerzeugende Heizung

Mit den beiden neu konzipierten kompakten Blockheizkraftwerken „nano“ und „micro“ hat das Unternehmen Kirsch HomeEnergy jetzt zwei ausgereifte Systeme für Zuhause im Portfolio. Die beiden autonomen...

mehr

Auszeichnungen für Ideenmanagement

Gutes Ergebnis durch Mitarbeiter-Verbesserungsvorschläge

In seiner fast 50-jährigen Geschichte hat sich das Viessmann-Ideenmanagement zu einem wesentlichen Erfolgsfaktor für das Unternehmen entwickelt. Allein 2013 konnten durch die Verbesserungsvorschläge...

mehr

Pool für mobile Energiezentralen

Mit 20 mobilen Heizcontainer gut gefüllt

Die Anbieter mobiler Energie, mobiheat und mobil in time, haben einen gemeinsamen Energiepool gegründet. Er soll die Versorgungssicherheit in Europa erhöhen, aber vor allem die Festlegung von...

mehr