Solar/Wärmepumpen/Festbrennstoffe

Ausgabe 06/2017

Klares Design

Die neue Designlinie der Ochsner Wärmepumpen wird für alle Innengeräte des Herstellers schrittweise eingeführt. Das Innenleben und die Anschlüsse wurden ebenfalls überarbeitet, so dass sich Anschluss-...

mehr
Ausgabe 05/2017

Förderfibel 2017

In der im April 2017 veröffentlichten Förderfibel des Deutschen Pelletinstituts (DEPI; www.depi.de) finden Verbraucher Antworten auf viele Fragen in Bezug auf Zuschüsse für Pelletheizungen,...

mehr
Ausgabe 05/2017

Wärmedämmung plus Dampfsperre

Die ISO – GmbH (www.iso.de) bietet eine kostenlose Broschüre zur Ausstattung einer neuen Schwimmhalle mit vielen wichtigen bauphysikalischen Fakten (Bilder und Text) an. Diese sind für die Auslegung...

mehr
Ausgabe 05/2017

Wohnen auf dem Wasser

Wärmepumpen für „Schwimmende Häuser“

Die „Schwimmenden Häuser“ im Ostsee Resort Olpenitz gelten als außergewöhnlich, wegen ihrer einzigartigen Lage mit Meerblick und ihres architektonischen Konzepts. Die Wärme liefern Split-Wärmepumpen...

mehr
Ausgabe 05/2017

Neuer Wärmepumpentarif

Der Ökoenergieversorger Polarstern (www.polarstern-energie.de) und der Elektronikkonzern Panasonic (www.aircon.panasonic.de) bringen einen eigenen Ökostromtarif für Besitzer von Panasonic-Wärmepumpen...

mehr
Ausgabe 05/2017

Intersolar 2017

Vom Wandel in der Solarbranche

Die Photovoltaiknachfrage in Deutschland zieht wieder spürbar an, so lautet ein wichtiges Fazit der Intersolar Europe 2017. Die Fachmesse mit ihren über 1.100 Ausstellern spiegelte diesen Trend wider...

mehr
Ausgabe 04/2017

Photovoltaik

Beim 360° Glas-Modul von Kioto Solar mit Bifacial-Zelltechnologie wird das Licht sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite des Moduls aufgenommen. Die erhöhte Lichtausbeute steigert den...

mehr
Ausgabe 04/2017

Speicher

Ein leistungsfähiger und ausreichend dimensionierter Speicher dient nicht nur dazu verschiedene Wärmeerzeuger zu kombinieren und deren Hydraulik zu entkoppeln, sondern er soll als Wärmetank auch eine...

mehr
Ausgabe 04/2017

Störungsfreier Betrieb von PV-Anlagen und Speichersystemen

Dieses Handbuch gibt dem Betriebsingenieur, Wartungsexperten, Anlagenbetreiber und Installateur umfassende praktische Hinweise für die Instandhaltung, Reinigung, Fehlererkennung und Optimierung der...

mehr
Ausgabe 04/2017

Fertighaus auf KfW 40 plus-Niveau

Effizienz durch Wärmepumpe, PV und Batterie

Wer mit Ende 40 noch einmal einen Neubau plant, geht das Projekt perspektivischer an als jüngere Menschen. Denn mit Blick auf den „dritten Lebensabschnitt“ spielen die Verbrauchskosten des Hauses eine...

mehr