SHK - Themen

Ausgabe 02/2024

Schicke Heizkörper

Im Bereich Wärme präsentiert das Team von E.C.A. rund um Ismet Bajramovic neben einer Monoblock-Wärmepumpe auch die neuen Modifikationen der Niedertemperatur-Heizkörper-Serie „X-AIR“, wie sie im Bild dargestellt ist. Außerdem erhält der „X-AIR“ ein Upgrade – er wird in Zukunft WiFi-fähig sein.

mehr
Ausgabe 02/2024 SHK+E 2024

Praktische Problemlöser für SHK Profis

In Kühlanlagen und Heizungen ist Kondensat oder Feuchtigkeit an Rohrleitungssystemen nicht immer vermeidbar. „Mapress Therm“ bietet Installateuren und Betreibern für diese Situationen eine wirtschaftliche Lösung mit Korrosionsbeständigkeit. Die bewährte Pressverbindungstechnik gewährleistet sichere Verbindungen und eine einfache Verarbeitung.

mehr
Ausgabe 02/2024

Wärme pumpen bis -30 °C

Mit „Nepura“ präsentiert Daikin eine neue Cold Region Serie. Mit dieser Luft-Luft-Wärmepumpe hat der Hersteller eine Heizlösung im Programm, die für einen Betrieb bis zu -30 °C Außentemperatur...

mehr
Ausgabe 02/2024

Luftfeuchte im h,x-Diagramm

Optimale Luftkonditionierung für Gesundheit und Wohlbefinden

Seit Jahrzehnten dient das von Mollier entwickelte h,x-Diagramm Fachleuten aus der Lüftungs- und Klimatechnik zur Darstellung und Berechnung von Zustandsänderungen feuchter Luft. Im Mittelpunkt des...

mehr
Ausgabe 02/2024

Heizungssysteme optimieren

Thematischer Schwerpunkt des Messeauftritts von IMI sind pragmatische Lösungen, mit denen sich die Anforderungen aus dem GEG 2024 schnell und präzise umsetzen lassen.

mehr
Ausgabe 02/2024 SHK+E 2024

Sparsame Armaturen und barrierefreie Ästhetik

Sanitärausstatter Delabie stellt in diesem Jahr auf der Messe unter anderem Produktneuheiten aus dem Bereich Armaturen für den öffentlichen Bereich und barrierefreie Hygiene-Accessoires vor.

mehr
Ausgabe 02/2024

Wassertechnik einfach kombinieren

Mit der Einführung der „NeoSoft 2500 Connect“ wird die „NeoSoft Connect“ Reihe zur Produktfamilie. Neben der bereits etablierten „NeoSoft 5000 Connect“ mit ihrem Doppelenthärtungssystem gibt es somit auch eine Station für eine bis drei Wohneinheiten

mehr
Ausgabe 02/2024

Messeauftakt 2024 mit der SHK+E

Erste große SHK-Messe des Jahres vom 19. bis zum 22. März in Essen

Vom 19. bis zum 22. März trifft sich die Branche für Sanitär, Heizung, Klima und Elektro auf der SHK+E Essen. Rund 300 Aussteller aus 15 Ländern haben sich angemeldet, um Planern und Handwerkern ihre Produkte und Systemlösungen zu präsentieren. Im Mittelpunkt der kommenden Veranstaltung stehen die elektrische Wärmeerzeugung, Trinkwasser, digitaler Wandel und Bildung. Mit Innovationsplattformen für Start-Ups sowie diversen Fachforen erweitert die Messegesellschaft das Angebot für alle Besucher.

mehr
Ausgabe 02/2024 SHK+E 2024

Trinkwasser optimal erwärmen

Der wachsende Fokus auf Einbindung regenerativer Energien und Aufrechterhaltung der Trinkwasserhygiene stellt neue und große Anforderungen gerade an Systeme zur Erwärmung von Trinkwasser. Diesen...

mehr
Ausgabe 02/2024

Elektrostatische Abscheidung bei Feinstaub Mittel der Wahl

Ein Interview mit Alexander Root

Alexander Root ist seit März 2020 im Management der Raab-Gruppe für die operative Steuerung der Unternehmensgruppe verantwortlich. Außerdem ist der 43-jährige Vorstandsvorsitzender in der neu gegründeten Clean Exhaust Association (CEA). Im Interview erläutert Root, wie er die aktuelle Situation für Festbrennstoff-Feuerstätten einschätzt und wie das Fachhandwerk damit gefordert ist.

mehr