Heizungssysteme optimieren


Quelle: IMI Hydronic Engineering

Quelle: IMI Hydronic Engineering
Thematischer Schwerpunkt des Messeauftritts von IMI sind pragmatische Lösungen, mit denen sich die Anforderungen aus dem GEG 2024 schnell und präzise umsetzen lassen. Für die Gebäudeautomation präsentiert das Unternehmen zum Beispiel das intelligente Regelventil „TA-Smart“, das mit seiner einzigartigen EQM-Charakteristik Durchfluss-, Temperatur- und Leistungsmessungen ermöglicht. Durch das automatische Monitoring und die Datenanalyse können zudem die vom GEG für Nichtwohngebäude geforderte Optimierung von Anlagen zur Energieerzeugung realisiert werden. Ebenfalls als Lösung für die energiesparende Gebäudeautomation wird der digital konfigurierbare Stellantrieb „TA-Slider“ für Bus-Kommunikation mit KNX vorgestellt. Darüber hinaus zeigt das Unternehmen den smarten Heizkörperthermostat für eine präzise Temperaturregelung „HeimSync“ (im Bild).

IMI Hydronic Engineering

59592 Erwitte

02943 891-0

info.de@imi-hydronic.com

www.imi-hydronic.de​

Halle 3, Stand A21

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2024

Infoportal mit Fragen und Antworten zum GEG

Die Online-Plattform www.HyForum.help ist eine „Selbstbedienungs­Plattform” von IMI Hydronic Electronics, die allen Interessierten die Option bietet, Tipps und Informationen in einer Community...

mehr
Ausgabe 06/2018

Thermostat-Kopf für Bad-und Designheizkörper

IMI Hydronic Engineering ergänzt das Multilux 4-Set“ für stufenlose Voreinstellung sowie das „Multilux 4-Eclipse-Set“ für automatische Durchflussregelung mit dem Thermostat-Kopf „Halo“. Für...

mehr