SHK - Themen

Ausgabe 4/2008 Wärmepumpenkonzept für Heizung und Brauchwasser

Wirkungsgrad erhöht

Solar und Wärmepumpe im Einklang

Energie wird immer teurer, für wirtschaftliches Heizen muss daher der Wirkungsgrad der Heizung möglichst hoch liegen. Hier bieten Wärmepumpen die Möglichkeit, mit wenig elektrischer Energie viel...

mehr
Ausgabe 4/2008 Gebäudesanierung mit Solaranlage

Sonnenwärme im Kaiserzeit-Bahnhof

Altes Haus mit neuer En ergietechnik

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts war das Bahnhofsgebäude der ganze Stolz der Obergiesinger, eine unterirdische S-Bahn machte es nach 1972 nahezu überflüssig, und 2002 bis 2004 wurde der schöne Holzbau...

mehr
Ausgabe 4/2008 Kleidung als Markenzeichen

Mitarbeiter als Visitenkarte

im einheitlichen Firmenlook

Unternehmen der SHK-Branche stehen als Dienstleister permanent in intensivem Kundenkontakt. Einige Betriebe leben fast ausschließlich von Empfehlungen. Ein tadelloses Äußeres sollte deshalb...

mehr
Ausgabe 4/2008 Wissen in der Entwässerungstechnik

Fit für neue Gesc häfte

Entwässerung – eine Aufg abe mit Niveau

Das Niveau ist eine entscheidende Größe in der Entwässerungstechnik. Gemeint ist nicht nur das Niveau des Wassers, sprich die Höhe des Wasserspiegels im Falle eines Rückstaus innerhalb eines Gebäudes,...

mehr
Ausgabe 4/2008 Investition in Forschung und Entwicklung

Virtueller Rund flug

durch die Pumpenwelt

Der F&E-Bereich hat für den Pumpenhersteller Wilo traditionell hohe Bedeutung und jährlich investiert das Unternehmen etwa 3 % des Konzernumsatzes von fast 1 Mrd. € in die Entwicklung neuer und die...

mehr
Ausgabe 4/2008 Freundeskreis SHK

Freunde sollt Ihr sein

Zum Wohl der Branche

Den oft zitierten und viel gelobten Aufschwung hat die SHK-Branche leider nur teilweise zu spüren bekommen. Der Investitionsstau hat nach wie vor Bestand und dringend anstehende Heizungs- und...

mehr
Ausgabe 4/2008

Zuviel um die Ohren

Junge Arbeitnehmer sind zunehmend von Gehörschäden betroffen. Schon viele Auszubildende haben Probleme mit dem Gehör, da sie es auch in ihrer Freizeit nicht ausreichend schonen. Gerade am Bau ist...

mehr
Ausgabe 4/2008 Zehn jahre Funkablesung

Auf dem Daten- Highway

mehr Energieeffizienz

Die präzise Erfassung von Verbrauchsdaten per Funk hilft Vermietern und Bestandsverwaltern Einsparpotentiale von Liegenschaften zu erkennen. Dabei hat sich in den letzten zehn Jahren in der...

mehr
Ausgabe 4/2008 Zukunftssicherheit durch Energieeffizienz und regenerative Energien

Ein Bündnis mit Zukunft

Öl-Brennwerttechnik und flüs sige Biobrennstoffe

Aus Pflanzen gewonnene Brennstoffe gelten heute als wichtige Option für die sichere Energieversorgung der Zukunft. Für den Wärmemarkt, der mit rund 40 % den größten Anteil am Energieverbrauch in...

mehr
Ausgabe 4/2008

Japanisch Sägen

In Altbauten und bei Sanierungsarbeiten trifft der Handwerker oft auf Unvorhergesehenes. Mal ist ein Holzbalken für die Installation im Weg, mal muss man alte Kunststoffrohre entfernen, um neue Rohre...

mehr