SHK - Themen

Ausgabe 4/2008

Klein aber kräftig

Der „BS 12 C IQ“ von AEG ist ein Kraftpaket unter den Akkuschraubern, mit dem auch über einen längeren Zeitraum und unter beengten Platzverhältnissen komfortabel und mit voller Kraft gearbeitet werden...

mehr
Ausgabe 4/2008

Mit dem richtigen Dreh

Schwierige Schnitte in härteste Materialien stellen herkömmliche Elektro-Werkzeuge oft vor Probleme.Mit der Spiralsägen-Technologie bietet der US-amerikanische Werkzeughersteller Rotozip jetzt...

mehr
Ausgabe 4/2008

Leichter Akku-Bohrhammer

Bosch bringt mit dem „GBH 36 V-LI Compact Professional“ einen besonders leichten Akku-Bohrhammer mit der Leistung eines Netzgeräts auf den Markt. Das kompakte Gerät wiegt nur 2,9 kg und ist nicht...

mehr
Ausgabe 4/2008

Ein Elch, der Fugen füllt

Für Fugen, die dauerhaft formstabil sind und auch bei mechanischer und chemischer Reinigung nicht schlapp machen, hat Henkel das „Elch Pro F 101 HQ Fliesen Silicon“ entwickelt.Die neue Dichtungsmasse...

mehr
Ausgabe 4/2008

Ordnung halten

Wenn Peugeot den neuen „Partner“ ins Rennen schickt, hat auch Fahrzeugeinrichter Sortimo mit seinem Produkt „Globelyst“ seine Hausaufgaben gemacht und bietet eine passgenaue Einrichtung an. In die...

mehr
Ausgabe 4/2008

Berührungslose Messung

Für die berührungslose Messung von Oberflächentemperaturen bietet Wika mehrere Modelle in Hand-Held-Ausführung. Die Laser-Visiereinrichtung ermöglicht eine punktge-naue Messung auf eine Entfernung von...

mehr
Ausgabe 4/2008

Infrarotkameras im Doppelpack

Hohe Kosten für Heizung, Belüftung und Klimaanlagen schaffen eine Nachfrage nach verbesserter Bausubstanz. Um Verbesserungsmöglichkeiten aufzuspüren, ist es sinnvoll Infrarotkameras einzusetzen. Aus...

mehr
Ausgabe 4/2008

Dreh- und schwenkbare Kameras

Mit den Spezialkameras „VIS 320“ und „VIS 330“ für die Bereiche Schadstellenanalyse, Gebäudediagnostik und Industrie hat Wöhler Videoinspektionssysteme auf den Markt gebracht, die auch schwer...

mehr
Ausgabe 4/2008

Digital überwachen

Die Firma Acon bietet mit der digitalen Tankanlagenüberwachung ein System, das mittels hydrostatischer Druckmessung die Auswertung von Verbrauchsdaten ermöglicht. Das System ist laut Hersteller für...

mehr
Ausgabe 4/2008

Lautlos und kompakt

Ob für Heizungs-, Kühlungs- oder Lüftungssysteme: Der elektrothermische Stellantrieb „TS Kompakt“ des Herstellers Oreg ist für viele Anwendungen einsetzbar. Mit dem Stellantrieb lassen sich einzelne...

mehr