SHK Essen: Halle 2, Stand E31 Der konduktive Wassersensor „WaterSensor BWS“ von Afriso erkennt unerwünschtes Aufkommen von Wasser in privaten, gewerblichen oder öffentlichen Gebäuden. Die Sensoren...
DAB Pumpen baut sein Druckerhöhungssortiment „E.syline“ für den häuslichen Bereich weiter aus. Bisher konnten schon die Bewohner kleinerer Wohngebäude bis zu sechs Etagen (neun Wohnungen), als auch...
Die Leckpumpe von Bachler ist ein Hilfsmittel bei Reparaturarbeiten, Leckagen, tropfenden Heizkesseln, Wasserleitungen, Verschraubungen, Heizkörpern, Boilern und allen wasserführenden Teilen und...
Das zeichnet den professionellen Handwerker heute aus: Bereits vor Beginn der Reparaturarbeiten macht er sich ein genaues Bild von Position und Beschaffenheit der Schadstelle. Das „Wöhler VIS 700...
Der smarte „Grohe Sense“ Wassersensor überwacht Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit, erkennt Frostgefahren und alarmiert, wenn Messwerte ungewöhnlich hoch oder niedrig sind. Sollte die Unterseite des...
Durch seine Entwicklungs-Plattform hat my-PV die Möglichkeit, für Fremdanbieter die Kompatibilität des elektrischen Warmwasserbereitungsgeräts „AC ELWA-E“ herzustellen. „AC ELWA-E“ erlaubt in...
Die Frischwarmwasserstationen „TacoTherm Fresh Mega2“ und „TacoTherm Fresh Peta“ von Taconova können den Warmwasserbedarf von Mehrfamilienhäusern, Hotels und öffentlichen Objekten mittels zentraler...
Jung Pumpen steht für die Produktion von normkonformen Produkten und deren regelgerechtem Einsatz. Das Unternehmen muss jetzt aber darüber informieren, dass bei Alarmgebern mit Kugeltauchschaltern,...
Wie funktioniert eine Frischwarmwasserstation? Wie bestimme ich den Tageslastgang und den Trinkwarmwasserbedarf einer Wohnung? Und wie wähle ich die optimale Station aus? Auf diese und viele weitere...
Hygiene spielt bei der Trinkwassererwärmung in Wohngebäuden eine wichtige Rolle. Die Betreiber von Anlagen zur Trinkwassererwärmung in Miethäusern sind für die Qualität des von ihnen verteilten...