Das Warmwasser-Zirkulationssystem „WZS 100“ von Afriso wurde zur einfachen Anbindung und vollständigen Nutzungsmöglichkeit moderner Schichtenspeicher (Solar-, Warmwasser-, Hygiene- oder Kombispeicher)...
Regenwasser kann im Haus für die Toilettenspülung, das Wäschewaschen und die Gartenbewässerung verwendet werden. Bei öffentlichen und gewerblichen Gebäuden gibt es zahlreiche weitere...
Seit Ende 2016 läuft in einem Schweizer Mehrfamilienhaus ein erfolgreicher Feldversuch mit Frischwarmwassertechnik von Taconova (www.taconova.com). Dort wurde gemeinsam mit dem führenden Schweizer...
Mit der „Wilo-Stratos Maxo“ liefert Wilo den Nachfolger der „Wilo-Stratos“. Aufgrund ihrer hohen Konnektivität lässt sich die „Wilo-Stratos Maxo“ flexibel in die verschiedensten Anwendungen einbinden....
Die Geberit Hygienespülung „Rapid“ ist der temporäre Problemlöser, wenn durch Stagnation die hygienische Qualität einer Trinkwasserinstallation gefährdet ist. Sie wird zur Überbrückung vorübergehender...
Die „FüllCombis“ CA und BA im Sortiment der SYR Hans Sasserath GmbH & Co. KG sorgen dafür, dass keine gesundheitsgefährdenden Flüssigkeiten ins Trinkwassersystem gelangen. Nun haben die Spezialisten...
Zum Trockenlegen von Flachdächern und Kellern, zur Gruben- und Schachtentwässerung, bei der Drainage oder beim Fördern von Schmutzwasser aus Räumen unterhalb der Rückstauebene empfiehlt sich der...
Mit der neuen „Quintuplex“-Pumpe bietet Kamat den Anwendern die Möglichkeit, große Volumenströme (bis zu knapp 4000 l/min) und hohe Drücke (bis 3500 bar) mit einer einzigen gut regelbaren Pumpe zu...
Die Trinkwasser-Erwärmung mit Frischwasserstationen erfolgt bedarfsabhängig und nach modernstem hygienischen Standard, so dass einer Legionellenbildung effektiv vorgebeugt wird. Die Meibes...
SHK Essen: Halle 11, Stand D10Die berührungslose Waschtischarmatur „Vitus E“ von Schell gewährleistet durch praxisgerechte Funktionen eine hygienische Wasserentnahme. Sie eignet sich ideal für...