Die Weiterentwicklung der Spülstromdrossel für den UP-Spülkasten „Sanicontrol A31“ von Mepa bietet neue Einstell-Möglichkeiten. Während das aktuell im Lieferprogramm befindliche Produkt dem...
In Gebäuden, die mit der intelligenten KNX-Technik ausgestattet sind, gibt es die Möglichkeit, frühzeitig über ein bestehendes Leck informiert zu werden. Mit dem Leckage-Sensor „Leak KNX“ von Elsner...
Der Wasser- und Frostmelder „Lyric W1 Wi-Fi“ von Honeywell ist eine einfach zu installierende Lösung für Hausbesitzer, um Wasseraustritte, Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen zu...
Esther leitet einen Kindergarten und ist tagtäglich von einer Schar kleiner Entdecker umgeben, die sie mit allem Notwendigen vom Fläschchen bis zu frisch blanchiertem Gemüse versorgt. Kochendes Wasser...
Die vollautomatischen Druckerhöhungsanlagen vom Typ „KSB Delta Compact“ von KSB sind mit und ohne Trinkwasserzulassung erhältlich und dadurch für ein breites Anwendungsspektrum geeignet....
Norm- und Blockpumpen der Baureihen „NK(E)“ / „NB(E)“ von Grundfos stehen in den Ausführungen nach EN 733 sowie nach DIN EN ISO 2858 in drei Werkstoffausführungen zur Verfügung: Durch die...
Die Wilo-„Stratos Maxo“ bietet als Nachfolger der „Stratos“ standardmäßig verschiedene Möglichkeiten der Anbindung und Verknüpfung. Analoge und digitale Schnittstellen, die bei der „Stratos“ noch...
Auf der ISH 2017 präsentierte Kessel den Rückstauverschluss „Staufix Control“ mit integriertem Signalgeber für zuverlässigen Rückstauschutz. Der Signalgeber löst optischen und akustischen Alarm aus....
Das „Smart Valve“ von Allengra ist eine neuartige Kombination von Ultraschall-Durchfluss-Sensor und Regelventil für Heizungs-, Wasser- aber auch für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie:...
Die elektronische Schwimmbadpumpe „E.swim150“ von DAB punktet mit einem hohen Maß an Energieeinsparung. Basis der Einsparung ist ein neuer hocheffizienter Synchron-Permanentmagnet-Motor, der mit bis...