Interview mit Volker Eck, Geschäftsführer Qundis GmbH
Im Interview mit der Redaktion des SHK Profi berichtet Volker Eck, Geschäftsführer Qundis GmbH (www.qundis.de), über Veränderungen und technische Innovationen im Markt. Dabei zeigt er auf, was...
Nach Angaben des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) geht die Hälfte aller Überflutungsschäden auf Starkregen zurück. Dabei kann jeder von derartigen Überschwemmungen betroffen...
Das „SSC Bluetooth-Modul“ von Schell hat zweierlei Nutzen. Zum Werkzeug wird das Modul, wenn es temporär mit einer Schell Armatur verbunden und zur Einstellung sowie Diagnose einer Armatur genutzt...
Fürs Händewaschen wird in der Regel nur eine kleinere Menge Warmwasser benötigt. Warum also hier mehr Energie verschwenden als nötig? AEG Klein-Durchlauferhitzer der Baureihe „MTE“ eignen sich für...
Der Hersteller DAB bietet mit dem neuen Tauchpumpensegment „Ameira 4“ die Range von 3“ bis 24“-Pumpen. Alle 4“ Pumpen weisen einen MEI (Minimum-Effizienz-Index) von ≥0,4 aus. Mit „Almeira“ startet...
Schell hat seines Wassermanagement-Systems SWS um den Bereich Leckageschutz erweitert: das elektronisch gesteuerte Leckageschutz-Ventil von Schell vermindert das Risiko von Wasserschäden. Bei...
Der elektronische Thermomischer „Legiomix 2.0“ (Serie 6000 EST) von Caleffi verbindet in einer Armatur die typische Funktionsweise eines mechanischen Thermomischers mit der Effizienz eines...
Die „LEX Plus 10 Connect“ von SYR sorgt für weiches Wasser, reduziert gleichzeitig Kalk und spart dadurch Energiekosten. Eine externe Verschneideeinheit, die das Einstellen der gewünschten Härte...
Heizungsanlagen arbeiten nur dann effizient, wenn sie korrekt ausgelegt und installiert, aber auch richtig einreguliert und eingestellt sind. An Letzterem mangelt es bei rund 80 % der Heizungsanlagen...
ISH: Halle 4.0, Stand E45„LipuSmart“ vereint die Funktionen von Fettabscheider, Probeentnahme und Hebeanlage in einem Gerät. Seine zentrale Gesamtanlagensteuerung erleichtert und beschleunigt die...