„Grohe Sense“ und „Grohe Sense Guard“ sind intelligente Produktlösungen für das Smart Home, die auf der ISH vorgestellt wurden. Der „Sense“-Wassersensor wird einfach auf dem Fußboden platziert und...
ISH: Halle 4.0, Stand A 54Die Druckminderer-Filterkombination „Drufi+“ von SYR Hans Sasserath ist seit Jahren ein Klassiker in der Hausinstallation. Erweiterungen bauen die Einsatzbereiche aus und...
Der neue und zugleich zweite Dienstsitz des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Berlin ist sowohl architektonisch als auch in energetischer Hinsicht ein Vorzeigeobjekt: Moderne...
ISH: Halle 9.1, Stand C 31Mit der fünften Generation des Drehzahlreglers „Hydrovar HVL“ von Xylem kann der Energieverbrauch um bis zu 70 % gesenkt werden. Er passt die Pumpendrehzahl dem tatsächlichen...
Kamat hat den mechanischen Antriebsstrang der Triplex-Plungerpumpen für Drücke bis 3500 bar überarbeitet. Das Ergebnis: Die Pumpen arbeiten deutlich leiser, und die Antriebe verbrauchen weniger...
Das Funkaufsatzmodul für Modularis-Wasserzähler „Q module 5.5 water“ ist eine Weiterentwicklung der bewährten Qundis-Gerätegeneration. Mit der Einführung des C-Mode gelang es dem Messgerätehersteller,...
Smart Home System verknüpft Hersteller und Gewerke
Auf den Nutzer anpassbare Produkte gewinnen zunehmend an Bedeutung, auch wenn die Akzeptanz intelligenter Technik sowohl beim Kunden als auch beim Fachhandwerker sehr unterschiedlich ausfällt. Doch...
Die Unternehmen Sensus und Beulco präsentieren eine neue Generation des Standrohrmanagements. Das neue Beulco Standrohr mit Spüleinrichtung wurde nun mit einem „iPerl“-Wasserzähler von Sensus...
Für die automatisierte Verbrauchsdaten-Überwachung und -Erfassung von bis zu 5 AMR-Netzen bietet Qundis eine weitere Variante des Smart Meter Gateways „Q gateway 5“ an. Das Gateway ist mit einem...
Der Frequenzumformer (FU), den das Wassertechnologie-Unternehmen Xylem vorstellt, ist zuverlässig und für zahlreiche Anwendungen in Wohngebäuden geeignet. So erhöht der „Lowara ResiBoost“ die...