Heizung & Energie

Ausgabe 03/2009 Tipps und Tricks für die Solarthermie (2)

Richtige Dimensionierung für Solarsysteme (Teil 1)

Die Auslegung von Kollektorfläche und Speichervolumen kostet den Installateur viel Zeit. Es gibt Erfahrungswerte, die im Ein- und Zweifamilienhausbau angewendet werden können. Die gute Dimensionierung...

mehr
Ausgabe 03/2009

Viele heizen nicht richtig

Die Brunata-Metrona-Gruppe (www.brunata-metrona.de) hat im Rahmen einer Studie rund 4 Mio. Einzelmessungen von Raumtemperaturen in deutschen Mietwohnungen ausgewertet. Gewonnen wurden diese Messdaten...

mehr
Ausgabe 03/2009

Effizienz-Check online

Mit dem „EffizienzPlus-Check“ bietet Viessmann Verbrauchern und Fachhandwerkern die Möglichkeit, online schnell und ohne großen Aufwand festzustellen, wie effizient eine Heizung arbeitet. Gleichzeitig...

mehr
Ausgabe 03/2009

20 000 Mini-Blockheiz­kraftwerke

Dezentrale Strom- und Wärmeerzeugung am Verbrauchsort mit hoher Effizienz und geringen CO2-Emissionen – dieses Konzept verkaufte sich in Form des Mini-Blockheizkraftwerks „Dachs“ bereits 20 000 Mal in...

mehr
Ausgabe 03/2009 Tipps und Tricks im Wärmepumpenmarkt (9)

Zertifizierungen sind nötig

Am 4. Juli 2009 endet die Übergangsfrist für die neue Chemikalien-Klimaschutzverordnung. Ab diesem Datum sind neue Sachkundebescheinigungen für Personen und Fachbetriebe, die mit fluorierten...

mehr
Ausgabe 02/2009

Bayern dürfen anfassen

Vaillant-Kundenforum in München

Im neuen Vaillant-Kundenforum an der Wasserburger Landstraße 44 in München haben Partner des Fachhandwerks, Planer und Architekten sowie Endkunden die Möglichkeit, die vielen Facetten der...

mehr
Ausgabe 02/2009 Tipps und Tricks für die Solarthermie

Einfache Kollektormontage

Die Modulkollektoren von Tisun können vom firmeneigenen Montageteam per Kran montiert werden, sind durch ihre handlichen Größe und dem geringen Gewicht aber auch geeignet, direkt vom ausführenden...

mehr
Ausgabe 02/2009

10 000ster Pelletskessel installiert

Der 10 000ste Pelletskessel „Pelletti“ von Paradigma (www.paradigma.de) wurde am 6. Oktober 2008 in einem Einfamilienhaus im thüringischen Greiz in Betrieb genommen. Die vom regionalen Paradigma...

mehr
Ausgabe 02/2009

Merkblatt Brandschutz

Feuer und Rauch darf während einer vorgegebenen Feuerwiderstandsdauer nicht in brandschutztechnisch getrennte Gebäudeabschnitte über­tragen werden. Die umfangreichen gesetzlichen Vor­schriften,...

mehr
Ausgabe 02/2009 Tipps und Tricks im Wärmepumpenmarkt (8)

Ergebnisse einer Realstudie übertreffen alle Erwartungen

In theoretischen Modellrechnungen, wie die in der letzten Kolumne vorgestellte Beispielsrechnung einer bivalenten Anbindung, zeigen moderne Luft/Wasser-Wärmepumpen nicht nur im Neubau, sondern auch im...

mehr