Oberflächen prägen Interieurs und inszenieren Räume auf vielfältige Weise. Mal sorgen sie für Harmonie und Ausgewogenheit, mal für ausdrucksstarke Kontraste. Goldene Oberflächen erzeugen eine warme,...
Ebm-papst, Hersteller von Ventilatoren und Motoren, hat im August 2023 eine chinesische Fabrik aufgedeckt, die gefälschte ebm-papst Produkte verkaufte. Im März 2023 erhielt der Hersteller die...
Die Kosten in sämtlichen Unternehmensbereichen steigen – gleichzeitig wird es immer schwieriger, Mitarbeiter zu finden. Um weiterhin am Markt zu bestehen, heißt es, einen kühlen Kopf zu bewahren und...
Mit dem „GCO2M10“ stellt die Gloria GmbH einen CO2-Melder vor, der detaillierte Informationen zur Luftqualität in Innenräumen sowie Hinweise zu notwendigen Maßnahmen gibt. Der neue CO2-Melder...
Lemaitre setzt mit seiner neuen Serie „Trainer LSG“ auf Nachhaltigkeit. Alle sieben Modelle tragen das Label „Safetygreen“ und erfüllen damit die Norm DIN EN ISO 14 021:2016. Die umweltfreundlichen...
Mit dem Pelletkessel „BioWIN Ultegra“ unterstützt Windhager das Handwerk bei der Umsetzung der Energiewende. Der Kessel wird in großen Teilen anschlussfertig ausgeliefert, das gilt sowohl für die...
Energieeffizientes Heizen und trotzdem gesundes Raumklima
Die Kombination einer Wärmepumpe und eines Lüftungssystems mit Wärmerückgewinnung ist energetisch sinnvoll. Denn Lüftungsanlagen reduzieren die Lüftungswärmeverluste: Mithilfe eines integrierten...
Das Abwasser aus gewerblichen Spülmaschinen oder industriellen Waschmaschinen enthält oft grobe Partikel wie Speisereste oder Klumpen aus Flusen und Waschmitteln. Herkömmliche Pumpen kommen oft an...
Vom 19. bis zum 22. März 2024 trifft sich die Branche für Sanitär, Heizung, Klima und Elektro auf der SHK+E Essen. Rund 300 Aussteller aus 15 Ländern haben sich bisher angemeldet, um Planer und Handwerker ihre Produkte und Systemlösungen zu präsentieren. Im Mittelpunkt der kommenden Messe stehen die elektrische Wärmeerzeugung, Trinkwasser, digitaler Wandel und Bildung.
Der CO2-freie, elektrische Brennofen steht in einem Werk der Unternehmenstochter Laufen im österreichischen Gmunden und wurde in Zusammenarbeit mit dem deutschen Ofenbauspezialisten Keramischer Ofenbau entwickelt. Die Roca Gruppe ist damit weltweit der erste Akteur, der eine Netto-Null-Produktionsanlage für Sanitärkeramik betreibt.