Ungewissheit von Fördermaßnahmen in der Haus- und Gebäudetechnik
Organisationen der Kälte-Klima-Branche – BIV, BTGA, Bundesfachhochschule, FGK, RLT-Herstellerverband und VDKF – haben ein gemeinsames Statement zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- und...
Deutschland verfehlt alle gesteckten Ziele im Wohnungsneubau, mit drastischen Folgen für die Bevölkerung durch rasant steigende Mieten. 40 CEOs führender Unternehmen der Bauwirtschaft richten einen...
Nach sieben Jahren als CEO verlässt Bertrand Schmitt die BDR Thermea Group zum 31. Dezember 2023, um sich neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. Sein Nachfolger wird Tjarko Bouman.
Das langjährige Aufsichtsratsmitglied Peter Ullrich, Ullrich Bad-Design.Heizung.Sanitär GmbH in Bebra, übernimmt den Vorsitz des Aufsichtsrats der SHK eG. Er folgt dem langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden Alfred Bock...
Die Sanitärbranche verliert eine vom Fachgroßhandel und -handwerk hochgeschätzte Unternehmerpersönlichkeit: Willi Pauli, Mitbegründer und langjähriger Geschäftsführer und Gesellschafter des Rheinbreitbacher Unternehmens Mepa – Pauli und Menden GmbH, ist am 25.11.2023 im Alter von 90 Jahren verstorben.
Im niedersächsischen Nordhorn eröffnete Clivet am 23. November sein neues Büro mit angeschlossenem Schulungszentrum. Im Gebäudekomplex des NINO-Hochbaus hat der Hersteller von Klima- und...
Mit dem H2-Marktindex, entwickelt vom Energiewirtschaftlichen Institut an der Universität zu Köln (EWI) im Auftrag des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW), liegt nun eine...
Daikin, weltweiter Marktführer für Wärmepumpen und Klimasysteme, wird Partner von 1Komma5°, dem Betreiber der führenden Software-Plattform für Solarsysteme, Wärmepumpen und Wallboxen. Kunden...
Wachstum der Infrastruktur, Stagnation im Wohnungs- und Gewerbebau
Die Ergebnisse des Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) Global Construction Monitor (GCM) für das dritte Quartal 2023 zeigen weiterhin einen leichten Anstieg der Gesamttätigkeit in der...
Vom 23. bis zum 26. April 2024 wird die IFH/Intherm in Nürnberg zum SHK-Branchentreffpunkt. Die Fachmesse für Sanitär, Haus- und Gebäudetechnik bietet Handwerkern, Fachplanern, Energieberatern, Architekten und den Ansprechpartnern der Industrie in sieben Messehallen die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen.