Trinkwasser ist und bleibt das wichtigste Lebensmittel. Die Bereitstellung von hygienisch einwandfreiem Trinkwasser ist in der Trinkwasserverordnung geregelt, die eine lange Tradition besitzt und regelmäßig novelliert wird. Anfang 2025 ist die Trinkwasserverordnung 50 Jahre alt geworden. Ein guter Grund, um anlässlich dieses Jubiläums einmal auf Historie und Hintergründe sowie Sinn und Zweck genau wie auf Materialien und Möglichkeiten zu schauen.
Artweger, Anbieter von Lösungen für Bad und Dusche, hat seinen neuen Online-Shop speziell für Installateure gestartet. Mit diesem Schritt erweitert das Unternehmen sein Serviceangebot und bietet Fachpartnern die Möglichkeit, Produkte und Maßanfertigungen einfach und direkt online zu bestellen.
Jedes Jahr gelangen Asbestfasern durch unsachgemäße Entsorgung auch in recycelte Baumaterialien, mit Risiken für die Menschen, die unwissentlich einer Asbestfaserbelastung ausgesetzt werden können. Auch Asbesthaltige Bestandteile in Brandschutzklappen sind eine mitunter vergessene Gefahr, heißt es vom Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI).
Luftig und locker, mit cleverem Stauraum ausgestattet und einer großen Auswahl an Formen, Farben und Designs: Wenn es um das Thema Badmöbel geht, steht mehr denn je die individuelle Gestaltung im Vordergrund. Zu den aktuellen Trends gehören vor allem Pastelltöne, farbige Armaturen und die Möglichkeit, alles nach eigenem Gusto frei zu kombinieren. Die Designbadausstellungen von Hersteller Reisser sollen Endkunden und Fachhandwerkern gleichermaßen Inspiration bieten.
Interview mit Maria Hammen von der Albrecht-Diehl GmbH
Maria Hammen, Projektleiterin bei der Heizungs- und Klimatechnikfirma Albrecht-Diehl, spricht im Interview über die erfolgreiche Integration von „MemoMeister“ in das Unternehmen. „MemoMeister“ ist...
Die Integration einer modernen und effizienten Anlage zur kontrollierten Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung (KWL) spielt eine zentrale Rolle bei vielen Sanierungsprojekten – insbesondere in...
In den Jahresberichten der deutschen Versicherer wird ein stetiger Anstieg von Leitungswasserschäden verzeichnet. Neben den typischen altersbedingten Schäden spielen der steigende Zeitdruck auf...
Erstmals auch Handwerker mit einem Sonderpreis für Badplanungen zur Wettbewerbsteilnahme aufgerufen
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) startet den Produktwettbewerb „Badkomfort für Generationen“. Zum siebten Mal schreibt der ZVSHK seinen Produkt-Award – unter der Schirmherrschaft des Bundesbauministeriums (BMWSB) – für Hersteller aus dem In- und Ausland aus. Erneut werden überzeugende Produktlösungen für generationsübergreifende Bäder auf der ISH 2025 ausgezeichnet. Erstmalig sind auch Handwerker mit einem Sonderpreis für Badplanungen zur Wettbewerbsteilnahme aufgerufen. Die Ausschreibungsfrist für Hersteller und Handwerker ist der 13. Dezember 2024.
Grundskepsis und Vorurteile abbauen: wie sich Handwerker und Endkunden dem Thema nähern
Steigende Strom- und Heizkosten sind für viele Menschen in Deutschland ein zunehmendes Problem. Die Energiewende ist ein Dauerbrennerthema, in der SHK-Branche genau wie bei Hausbauern, Immobilienbesitzern und Bauträgern. Doch wie sieht eigentlich das Heizen in der Zukunft aus? Dieser zentralen Frage wird auch im Reisser Energie Campus Wittenberg nachgegangen und demonstriert, dass die Wärmepumpe ein guter Weg wäre, um der Energiefrage zu begegnen. Doch die Fachleute von Reisser begegneten nach wie vor vielen Vorurteilen, mit denen das Thema Wärmepumpe behaftet ist.
Immer mehr Frauen arbeiten im Handwerk und benötigen daher spezielle Arbeitskleidung, die nicht nur funktional, sondern auch bequem und passgenau ist. Die „W Luna“ Softshell-Jacke von Helly Hansen mit...