Mit einer Kombination aus Entsalzung oder Enthärtung in Verbindung mit Feinstfiltration beschreitet Berkefeld einen neuen Weg in der Wasseraufbereitung für Heizungsanlagen gemäß VDI 2035. Herkömmliche...
Der Bedarf an weichem, also enthärtetem Wasser wächst. Das liegt vor allem am zunehmenden Komfort-Bedürfnis und dem damit verbundenen Wellness-Anspruch der Verbraucher: Denn weiches Wasser beim...
Calpeda präsentiert eine Pumpe, die die anfallende Sole aus Wasserenthärtungsanlagen aufnimmt und schnell bis zu 5 m hoch in die Kanalisation befördert. Dabei ist die Pumpe so konzipiert, dass sie den...
Zur Bewässerung seines Garten setzt Thomas Lindenmeier vom Ingenieurbüro Lindenmeier aus Fürth auf ein Regenwasser-Auffangbecken. Damit spart er Frischwasser und gleichzeitig Kosten. Bislang musste er...
Mit den Spülkästen „Sanicontrol A 31“ und „Sanicontrol B 31“ hat Mepa sein Angebot bei Spülkästen mit 2-Mengen- bzw. Start/Stopp-Technik optimiert und an die speziellen Features seiner WC-Elemente...
Die Nutzung des Regenwassers hat eine lange Tradition. Sie wurde über Jahrhunderte mit den einfachsten Mitteln betrieben. Fässer, Teiche und Zisternen dienten als Speicher – Schöpfkelle, Eimer und...
Energie sparen ist für einen Großteil der Bevölkerung zu einem wichtigen Thema geworden. Viele verwenden nur noch Energiesparlampen, vermeiden eine Stand-by-Schaltung bei Haushaltsgeräten, nutzen...
Das norwegische Unternehmen ENWA Water Treatment AS vertreibt seine TÜV-zertifizierten „EnwaMatic“-Technologie für wasserführende, geschlossene Heiz- und Kühlsysteme seit 2010 auch in Deutschland....
Die konsequente Nutzung der technischen Möglichkeiten zur Wassereinsparung in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden gewinnt bei SHK-Handwerkern, Architekten, Planern, Investoren und Betreibern weiter...
Die „WP 15“ ist eine leistungsstarke Impellerpumpe zur Förderung von Wasser und Heizöl. Mit ihren kompakten Maßen von 230x170x150 mm passt die robuste Pumpe in jeden Werkzeugkoffer und das Gewicht...