Häufig sind verschmutzte Rohrleitungen Ursache für ein Zusetzen der Waschtischarmatur. Hansgrohe bietet als Lösung Eckventile mit Feinfilter an. Der feinmaschige Filter im Innern schützt die...
Mit Hilfe der Photovoltaik kann auch in netzfernen Regionen elektrische Energie bereitgestellt werden. Einsetzbar sind solche Anlagen z.B. bei Wasserversorgungs- und Bewässerungspumpen. Um die...
Frage: Legionellen sind uns mittlerweile bekannt, aber immer wieder hört man von sogenannten Pseudomonadenkontaminationen. Was hat es damit auf sich? Antwort: Pseudomonaden – in der Sprache der...
„Loctite 5776“ ist die neue Gewindedichtung von Henkel für Metallgewinde. Das Produkt besitzt sowohl die Trinkwasser-Zulassung (KTW) als auch die DVGW-Zulassung für die Anwendung in Gasleitungen....
Dass sich Sparsamkeit und Komfort nicht ausschließen, unterstreicht die AEG-Haustechnik Nürnberg, mit dem Top-Gerät ihrer elektronischen Durchlauferhitzerreihe, dem „DDLE ÖKO ThermoDrive“. Das Gerät...
Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel überhaupt. Dementsprechend muss die Trinkwasserhygiene einen besonders hohen Stellenwert einnehmen. Verunreinigungen und Krankheitserreger stellen eine hohe...
Die „Rondomat Duo“-Baureihe von BWT wurde 1994 vom DVGW als erste Großenthärter-Serie mit einer Leistung zwischen 3,5 und 35 m³/h geprüft und zertifiziert. Alle Anforderungen wurden erfüllt. Durch die...
Mit dem neuen „IT 4000“ hat SYR eine Enthärtungsanlage für Ein- und Zweifamilienhäuser geschaffen, die in Sachen Design ein besonderes Zeichen setzt. Hochglänzende Oberflächen, klare Form- und...
Bereits seit mehreren Jahren bietet SYR mit seiner Heizungswasserenthärtung und -entsalzung praktische Armaturen zur korrekten Aufbereitung des Heizungswassers, deren flexible Montage das...
Trinkwasser muss hygienisch einwandfrei sein, „frei von Krankheitserregern, genusstauglich und rein“, wie §4 der Trinkwasserverordnung (TVO) vorschreibt. Für Wasserversorger bedeutet das,...