Solar/Wärmepumpen/Festbrennstoffe

Ausgabe 05/2016

Von Gas auf Pellets

Modernisierung Mehrfamilienwohnhaus

Unterirdische Speicherbehälter erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, gerade bei Modernisierung von großen Heizanlagen wie in Lörrach. Ein Brennstoffspeicher war dort aufgrund der Gasversorgung...

mehr
Ausgabe 04/2016

Kompaktes System

Die Gesamthöhe der „HPSU compact“ von Rotex ist dank eines optimierten Aufbaus der Hydraulik niedriger und auch die Anschlussrichtung kann nun frei gewählt werden: Die Anschlüsse sind entweder von...

mehr
Ausgabe 03/2016

Kamineinsatz mit „Durchblick“

Als Raumtrenner oder in einer Zwischenwand verbaut, ermöglicht der wasserführende Kamineinsatz „RG4“ von Rokossa energy hinter einer doppelverglasten Sichtscheibe freien Blick auf flackernde Flammen...

mehr
Ausgabe 03/2016

Kostenloses Wärmepumpen-Buch

Die nur digital erhältliche Broschüre „Ihr Wärmepumpen-Buch“ erklärt auf 82 Seiten Hausbesitzern und Handwerkern, warum sie eine Wärmepumpe installieren lassen bzw. empfehlen sollen. Es ist so...

mehr
Ausgabe 03/2016

Flachkollektor

Der Solacept-Kollektor „FK23“ der Westfalen Gruppe ist leistungsstark und durch einen hydraulischen Anschluss mit Steckverbindung und ein neues Montagesystem schnell und einfach aufzubauen. Der...

mehr
Ausgabe 02/2016

Split-Wärmepumpe

IFH/Intherm: Halle 3A, Stand 3A.005Panasonic stellt mit der „Aquarea H-Serie“ die neueste Generation von Luft/Wasser-Wärmepumpen vor. Mit einem COP von bis zu 5,00 bei A7/W35 heizen die Geräte sparsam...

mehr
Ausgabe 02/2016

Regenerativ nachgerüstet

Ölkessel kombiniert mit Wärmepumpe

Öl ist nach wie vor ein beliebter Energieträger für die Beheizung von Gebäuden. Viele Hausbesitzer wünschen sich jedoch mehr Unabhängigkeit und die Möglichkeit, in ihr bestehendes Heizsystem auch...

mehr
Ausgabe 02/2016

Flachkollektor

IFH/Intherm: Halle 4A, Stand 4A.109; Passage 3A-4A, Stand 006Hohe solare Deckungsraten und damit hohe Energieeinsparungen erfordern in der Regel große Kollektorflächen, die aber vor allem im Sommer zu...

mehr
Ausgabe 02/2016

Vakuumröhrenkollektor

IFH/Intherm: Halle 4A, Stand 4A.103Der Vakuumröhrenkollektor „Logasol SKR“ von Buderus nutzt auch geringe Sonnenstrahlung effizient aus. Mit sechs Vakuumröhren und dahinter angeordnetem CPC-Spiegel...

mehr
Ausgabe 01/2016

Effizientes Eigenheim

SHK Essen: Halle 3.0, Stand 3B49Luft-Wasser-Wärmepumpen wie die „TTL E cool“ oder „TTL 25 AC“ von Tecalor liefern Vorlauftemperaturen von bis zu 60 °C. Sie sind ohne weitere Maßnahmen für den Einsatz...

mehr