Effizientes Eigenheim

SHK Essen: Halle 3.0, Stand 3B49

Luft-Wasser-Wärmepumpen wie die „TTL E cool“ oder „TTL 25 AC“ von Tecalor liefern Vorlauftemperaturen von bis zu 60 °C. Sie sind ohne weitere Maßnahmen für den Einsatz im bestehenden Gebäude mit Radiatoren-Heizkörpern oder Flächenheizungen geeignet. Gleiches gilt für die Sole-Wasser-Wärmepumpe „TTF 13-16 cool“. Zwar ist der Installationsaufwand etwas höher, allerdings erzielt sie eine höhere Effizienz. Durch die energetische Optimierung der Gebäudehülle wird neben dem Wärmebedarf auch der Luftaustausch in den Räumen reduziert. Dezentrale Lüftungssysteme wie die „LA 30 WRG“ oder der bedarfsgeregelte Abluftventilator „LA 60“ lassen sich nachträglich installieren und bieten damit eine praxisnahe Sanierungslösung.

Tecalor

37603 Holzminden

05531 99068-95082

www.tecalor.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2012

Hohe Effizienz

Die „TTL 33 HT“ von Tecalor ist eine Weiterentwicklung bisheriger Hocheffizienz-Wärmepumpen und ist für die Innen- sowie Außenaufstellung geeignet. Dank variabler Einsatzmöglichkeiten und der...

mehr
Ausgabe 05/2019

Wärmepumpen im Neubaugebiet

Alle modernen Standards erfüllt

Es ist das letzte große Baugebiet, das die Stadt Offenburg in der Kernstadt ausgewiesen hat: Das Neubaugebiet Seitenpfaden umfasst rund 9,5 ha Fläche, die bislang vorwiegend landwirtschaftlich...

mehr
Ausgabe 6/2008

Fortbildung in Fulda

„Die Wärmepumpe ist ein Seriengerät, das erst durch seinen Einbau in ein Gebäude zum Unikat wird. Es ist die Kunst der Fachhandwerker die notwendige Integration zu einem funktionierenden System zu...

mehr
Ausgabe 04/2021

Moderne Heiztechnik für alte Gemäuer

Im Schloss Vietgest sorgen Wärmepumpen für Heizwärme

Mit seiner historischen Fassade und dem angeschlossenen Park eröffnet das Schloss Vietgest einen Blick in längst vergangene Zeiten. Errichtet wurde das barocke Gebäude im Zeitraum von 1792 bis...

mehr