Mit einem COP von bis zu 4,65 bietet die „Daikin Altherma 3 Geo“ von Rotex unabhängig von der Außentemperatur eine hohe Effizienz. Bei der Raumheizung ist eine Wasseraustrittstemperatur bis zu 60 °C...
Die neue Luft-Wärmepumpe „LWL“ von Remko in Monobloc-Ausführung ist für den Leistungsbereich bis 13 kW konzipiert und vereint alle Gerätekomponenten in einer montagefreundlichen, schalloptimierten...
Die neue modulierende Weishaupt Luft/Wasser-Wärmepumpe „Biblock WWP LB“ verfügt über einen Leistungsbereich von 1,9 bis 12,1 kW. Das Außengerät in neuem Design hat einen großflächigen Verdampfer mit...
In der neuen Sole/Wasser-Wärmepumpe „Ecodan Geodan“ sind alle für den Betrieb erforderlichen Komponenten in einem gemeinsamen Gehäuse untergebracht. Neben der Hydraulik und dem Wärmepumpenmodul...
ISH: Halle 11.0, Stand E67Auf der ISH 2019 stellt Panasonic die neuen Luft-Wasser-Wärmepumpen der „Aquarea J“-Serie vor. Die neue Generation nutzt R32 als Kältemittel, ist noch sparsamer, noch...
Vom 24. - 25. Januar 2019 fand der Fachkongress „Energie aus der Gebäudehülle“ erstmals in St. Veit/Glan statt. Der Kongress lockte rund 250 Besucher pro Tag an und übertraf damit alle Erwartungen....
Wärme aus solarthermischen Anlagen wird im Wohnungsbau für Anwendungen mit stark wechselndem Bedarf gebraucht. Diese regenerativ erzeugte Energie für Warmwasser und Heizung ohne wesentliche Verluste...
Wer in eine Solarthermieanlage investiert, will auch auf lange Sicht über satte Energieausbeute und reibungslosen Betrieb strahlen können: Eine wichtige Rolle spielt dabei die Qualität des...
Mit einer neuen Komfort-Hydraulik-Inneneinheit erweitert der Systemexperte Buderus die Ausstattungsvarianten der Luft-Wasser-Wärmepumpe „Logatherm WLW196i“ zur Außen- und Innenaufstellung und hat...
In der aktuellen Debatte rund um die Energiewende ist häufig die Rede von Sektorenkopplung und Power-to-Heat. Der folgende Beitrag soll zeigen, was es damit auf sich hat und welche Möglichkeiten sich...